Artikel
Aktuell
Kösling & Thielke: Doppelt hält besser
Itzstedt (em) Zauberkünstler Marcel Kösling und Comedian Hans-Hermann Thielke präsentieren ein Best Of ihrer Programme im neu gestalteten Juhls Gasthof in Itzstedt.
Ursprünglich waren die Termine bereits für den November letzten Jahres geplant, mussten aber aus bekannten Gründen verschoben werden. Nun freuen sich die beiden norddeutschen Künstler darauf endlich wieder live spielen zu können.
Hans-Hermann Thielke: 179 cm groß, Seitenscheitel, moderne Gleitsichtbrille. Er ist der Mann, dem jeder immer blind vertrauen kann. Auch diejenigen, die sich selbst schon längst nicht mehr über den Weg trauen! Er nimmt alle Sorgen ernst und nimmt sich dafür viel Zeit.Hans-Herman Thielke weiß wie kein anderer, wie es ist, wenn man nicht mehr aus noch ein weiß. Er wusste es nämlich noch nie. Einfühlsam und kompetent nimmt er seine Nachbarinnen und Nachbarn, Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Hand und führt sie trockenen Fußes durch die aufgewühlte See des Allta
07.09.2021
Kulturwerk
Best of Marcel Kösling und Matthias Brodowy
Norderstedt (em) Im Rahmen des Norderstedter Kultursommers präsentieren die Mehrzwecksäle Norderstedt und das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt Best of Marcel Kösling und Matthias Brodowy am Sonntag, 01. August um 19 Uhr im Innenhof des Kulturwerks.
Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der nächsten Sekunde irgendeinen über ihn einbrechenden Super-Gau erwartet. Im Zweifel einen dinosauriesken Meteoriteneinschlag. Und gerade deswegen ist er der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für Pessimismus ist. Klingt widersprüchlich? Höchstens so widersprüchlich wie das Leben. Aber eigentlich ist es die einzige Chance, das Ruder rumzureißen. Denn den Kopf in den Sand zu stecken, ist definitiv nicht atmungsaktiv! Warum also nicht der Apokalypse ein Bein stellen und einfach mal handeln?? Mit einem Lächeln im Gesicht, denn es wäre zu schade, die Welt Leuten zu überlassen, denen man es sowieso nie recht machen kann.
Mar
28.07.2021
Kulturtreff Norderstedt e.V.
Saisonabschluss mit Comedy-Klavierkabarett-Musical und Zauberei
Norderstedt (em) Gerade wurden die Veranstaltungen nach der Corona-Pause wieder begonnen, da lädt der Kulturtreff Norderstedt e.V. schon zum Saison-Abschluss am Sonntag, 12. Juli, ab 17 Uhr ins Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, ein. „Wir mussten kurzfristig neu planen und organisieren“, sagt Gunnar Urbach, „da ein Auftritt der Gruppe Take U.S. Music wegen der geltenden Corona-Vorschriften leider nicht möglich ist.
Deshalb haben wir lokale Künstler*innen eingeladen, um sie zu unterstützen, indem wir ihnen nach der Corona-Zwangspause einen Auftritt und mit einer Förderung durch die Initiative „We kick Corona“ ein Honorar vermitteln.“ Daraus entstanden ist eine unterhaltsame Mixed-Show mit Comedy, Klavierkabarett, Popund Musicalsongs und Zauberei, präsentiert von Matthias Brodowy, Marcel Kösling, Hans-Hermann Thielke, Sabine Meyer & Xandra Dee. Durch das Programm führt Gunnar Urbach.
Maximal 5
01.07.2020
Kulturwerk am See
Marcel Kösling geht aufs Ganze!
Norderstedt (em) Wenn Marcel Kösling auf seine ersten 30 Jahre zurückblickt, ist er ganz zufrieden. Eigentlich. 60 (wahre) Facebook-Freunde nun, das könnte etwas mehr sein. 90 Kilo das wiederum könnte etwas weniger sein.
Aber immerhin hat er eine Frau, die ihn liebt. Damit sie ihm trotz 30 60 90 nicht wegläuft, hat er sie noch schnell geheiratet und alle Erlebnisse drum herum in sein Kabarettprogramm „Kösling geht aufs Ganze!“ gegossen. Die „Allzweckwaffe des jungen Kabaretts“ vereint mühelos Kabarett, Zauberei, Comedy und Musik zu einem mitreißenden Mix, der jeden Zuschauer begeistert.
Diese außergewöhnliche Mischung hat Marcel Kösling zahlreiche Kleinkunstpreise eingebracht. So ist er Preisträger des Klagenfurter Kleinkunstpreises, der Schweizer Krönung, des Kabarett Kaktus und ist Deutscher Vize-Meister der Zauberkunst. Außerdem kürt ihn die Stadt Norderstedt im kommenden November zum Kulturpreisträger. Diese Ehre verlieh ihm ein Jahr zuvor be
29.09.2017
Treffpunkt Falkenberg
Best of Kösling am 23. Juli
Norderstedt (em) Den Abschluss der Saison 2016/17 feiert der Treffpunkt Falkenberg am Sonntag, 23. Juli, im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, in einem besonderen Rahmen: Ab 16.00 Uhr mit einem Kaffee-Empfang und einem Bilder-Rückblick auf die Saison.
Ab 17 Uhr kommt Marcel Kösling, der vor langer Zeit schon einmal zu Gast war. In der Pause lädt der gemeinnützige Verein zu einem Fingerfood-Büfett ein. Hierfür werden die Gäste um eine Spende für die „Katenwohnungen“ an der Paul-Gerhardt-Kirche gebeten. Ab 19.30 Uhr wird der Feiertag dann langsam ausklingen. Kartenreservierungen werden erbeten per E-Mail an kleinkunst@treffpunkt-falkenberg.de oder telefonisch unter 040 / 60 92 51 03.
In seinem Best-of präsentiert Marcel Kösling das Beste aus seinen Programmen. Er zeigt preisgekrönte Nummern, für die ihn seine Fans lieben. Mit dabei: der legendäre „Schwebende Tisch“ und „Danuta“, die osteuropäische Enter
17.07.2017
Veranstaltungstipp
Marcel Kösling mit „Keine halben Sachen!“ am 17. Juli
Norderstedt (red/lm) Manege frei! In der Zeit vom 11. bis 24. Juli erwacht das Zirkuszelt zum ersten Mal an der Waldbühne im Stadtpark Norderstedt und bildet damit den Auftakt für eine alle drei Jahre wiederkehrende Veranstaltung. Ein vielfältiges Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche, kulturelle Veranstaltungen sowie ein Rahmenprogramm aus Live-Musik und Gastronomie erwarten die Besucher.
Der NoBa-Kulturzirkus bietet ein umfangreiches kulturelles Programm, das an sieben Abenden im Zirkuszelt präsentiert wird. Lokale, regionale und nationale Akteure aus den Bereichen Tanz, Theater, Sport und Musik gestalten das Abendprogramm. Ein Highlight für Norderstedt und darüber hinaus ist sicherlich der Zirkus Slam. Moderiert wird er von Björn Hogsdal, einem der bekanntesten Slampoeten Deutschlands und mit Assemble ART größter Veranstalter für Poetry-Slams in Schleswig-Holstein. Auch junge Nachwuchstalente bekommen die Möglichkeit, in diesem Rahmen aufzutreten.
Ein
24.06.2016
Kulturstiftung Norderstedt
Kreativer Orientierungstag am 21. November
Norderstedt (em) Das große Projekt „NoBa-Kulturzirkus“ im Jahr 2016 wirft bereits bei diesem „Kreativen Orientierungstag“ der Kulturstiftung Norderstedt seine Schatten voraus. In einer großen Malaktion zum Thema „Zirkuswelt“ können sich Kinder und Jugendliche kreativ mit der Thematik beschäftigen, es winken Preise für die besten Bilder. Geleitet wird die Aktion von der Kunstpädagogin Claudia Rüdiger.
Wie funktioniert „Zauberei“? Zaubertricks werden vorgeführt und einige auch verraten. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können sich selber in der Kunst des Zauberns ausprobieren. Um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr werden Hans Peter Müller und Lukas Kaminski von den „Zauberfreunden Norderstedt“ eine Zaubervorstellung geben und Kostproben ihres Könnens präsentieren.
Wie kann man etwas ohne Worte ausdrücken, und alle verstehen doch, was gemeint ist ? Die Schauspielerin und Bühnendarstellerin Natalie Hiesener gibt einen Einblick in den Bereich „P
12.11.2015
