Quickborn (em) Nach dem Ausfall der Konzerte im letzten Jahr sollen die 14. Quickborner Musiktage nicht dasselbe Schicksal erleiden. Daher wird zu einem besonderen Konzert in die Quickborner Marienkirche eingeladen.

Am 12. September 2021 wird um 17 Uhr das Ensemble „percussion posaune leipzig“ zu Gast sein:

percussion posaune leipzig steht für anspruchsvolle Musik für Bläser und bietet Kammermusik einmal ganz anders an. Unterhaltsam und frisch präsentieren die vier Vollblutmusiker ihrem Publikum ihre Programme. Das Repertoire reicht von Bach bis Bernstein, Alte und neue Musik, Elemente aus Blues und Jazz, Stücke aus Barock und Klassik bis hin zu lateinamerikanischen Klängen und aufregenden speziell für diese Besetzung komponierten Auftragswerken begeistern seit vielen Jahren die Zuhörer. Seit 27 Jahren auf den Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs!

• Joachim Gelsdorf, Bassposaune
seit 2008 Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig

• Wolfram Dix, Percussion und Drums
seit 1989 Lehrer für Schlagzeug, Rhythmus und Improvisation an der Hochschule
für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
seit 1998 Solopercussionist im LeipJAZZig-Orchester

• Marton Palko, Alt- und Tenorposaune
seit 2002 Soloposaunist im Leipziger Symphonieorchester

• Stefan Wagner, Alt- und Tenorposaune
seit 2007 Soloposaunist Sächsische Bläserphilharmonie

Damit dieses Konzerte durchgeführt werden kann, wird um vorherige Anmeldung unter der
E-Mail Adresse m.schmult@kirche-quickborn.de gebeten.
Der Eintritt ist 15 Euro.

Das 2. Konzert eine Woche später fällt aus Corona-Gründen leider aus.

percussion posaune leipzig