Quickborn (rj) Wie kommt TuS Holstein aus der Krise? In den vergangenen Jahren ging es für die Fußballer von der Landesliga bis in den Abstiegssumpf der Kreisliga. Doch aufgegeben wird nicht. „Jetzt wird gemeinsam angepackt“, so der neue Trainer der Liga-Mannschaft, Lars Landschof.
Auf ihn wartet eine Herkulesaufgabe: sieben Punkte beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei nur noch zwölf Spielen in der Rückrunde. Der Verein versucht alles, um das „Himmelfahrtskommando“ zu schaffen. So bekommt das Ligateam 2013 ein neues Gesicht. Neben dem Coach wollen nicht weniger als zehn neue Kicker sich ab dem 3. Januar mit vereinten Kräften gegen das Abstiegsgespenst zur Wehr setzen. „Wir müssen den verbliebenen Spielern das Gefühl vermitteln, dass sie in diesem neuen Konzept eine ganz wichtige Rolle spielen. Gerade denen, die durch die Negativserie völlig verunsichert sind, müssen wir das Selbstbewusstsein und den Spaß am Fußball wieder zurück geben“, erklärt Landschof. Ihm zur Seite stehen der sportliche Leiter Fikrit Yilmaz und der neue Ligabeauftragte des TuS Holstein, Dierk Beste. Hoffnung gibt es auch, weil der Verein das erste Mal seit etlichen Jahren wieder über einen starken Nachwuchs verfügt. So werden die 2. A-Junioren ab der nächsten Saison als 2. Herren gemeldet. Damit können Ligaspieler, die wegen Krankheit, Verletzung oder Formschwäche momentan nicht zum Ligastamm gehören, Spielpraxis in der Zweiten sammeln. Die von Trainer Thomas Blaume und Andreas Sichting über Jahre trainierte 1. A-Junioren werden noch ein Jahr in der A-Junioren-Bezirksliga an den Start gehen, um dann den Ligabereich gezielt zu verstärken.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Quickborn?
Der Heidefriedhof.
Wären Sie Bürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Die Öffnungszeiten in den Geschäften, mehr Kinderspielecken, da würde mir sehr viel zu einfallen.
Woran arbeiten Sie gerade?
Wie alle an der Million.
Wo sieht man Sie im Januar?
Quickborn, Hamburg, Scharbeutz, Quickborn, Quickborn, Quickborn, Quickborn ...
Wen würden Sie gerne mal treffen?
Cameron Diaz.
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Ich habe Fische verkauft.
Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Für Bücher.
Was würden Sie gerne können?
Handstandüberschlag und Flick-Flack.
Was stört Sie an anderen?
Überheblichkeit, Selbstüberschätzung, Respektlosigkeit, Lügen.
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über die Zahnspange meiner großen Tochter Alina.
Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Bei meiner Frau.
Was machen Sie nur heimlich?
Das wird nicht verraten.
Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Hausmannskost.
Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Für meine Kinder.
Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Mich ganz allein.
Welches Buch lesen Sie gerade?
„Das verlorene Symbol“ von Dan Brown.
Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Ganz ehrlich, es gibt wichtigeres.
Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Mit dem Rucksack längere Zeit durch Irland und Schottland reisen.
Haben Sie einen Vogel?
Einen großen.