Quickborn (em) Am 5. August beginnt für alle Schülerinnen und Schüler nach den Ferien wieder der Unterricht. Wenige Tage später starten die Schulanfänger.
Der Fachbereich Bildung der Stadt Quickborn und die Polizeistation Quickborn möchten alle Verkehrsteilneh-mer daran erinnern, dass mit Beginn des neuen Schul-jahres die Kinder und Jugendlichen im Straßenverkehr besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Besonders den kleinen ABC-Schützen sind die Gefah-ren im Straßenverkehr noch nicht bewusst. So passiert es, dass sie Situationen unterschätzen oder von den Autofahrern oftmals gar nicht gesehen werden, da sie aufgrund ihrer Größe z.T. noch nicht über die Motor-haube eines Autos blicken können. Hinzu kommt, dass Kinder ein engeres Blickfeld als Erwachsene haben und die Geräuschrichtung nicht richtig einordnen können. Es fällt Ihnen schwer, sich auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren.
Deshalb der Rat an die Eltern:
Frühzeitig den Schulweg trainieren, immer den gleichen Schulweg nehmen und daran denken, dass der kürzeste Weg nicht immer der sicherste sein muss.
Auch nach Schulbeginn die Kinder noch einige Zeit begleiten.
Sollten Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden, immer darauf achten, dass sie auf der rechten Seite aussteigen.
Am Fahrtziel so anhalten, dass keine Fahrbahn überquert werden muss und andere Verkehrsteil-nehmer nicht gefährdet werden.
Kinder mit heller Schulkleidung ausrüsten, Reflek-toren am Schulranzen und an der Kleidung erhöhen die Sicherheit des Kindes.
Die Kleinen sind aber nicht nur aufgrund ihres Alters gefährdet, sondern auch, weil rücksichtslose Autofahrer ihnen das Leben schwer machen. So werden z.B. Halteverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen vor Schulen und Kindergärten, die eigentlich der Sicherheit des Kindes dienen sollen, nicht eingehalten. Aus diesem Grunde wird die Quickborner Polizei verstärkt Kontrollen durchführen, Schulwege sichern und Verkehrssünder zur Kasse bitten. Auch die Stadt Quickborn und die Quickborner Schulen erinnern durch das Aufstellen von Stellschildern daran, dass die Schule wieder be-ginnt und Schulanfänger unterwegs sind.
Für Kraftfahrer gilt daher in den nächsten Wochen:
noch vorsichtiger fahren, vor allem im Umkreis der Schulen
immer bremsbereit sein, sich nicht darauf verlassen, dass sich die Kleinen verkehrsgerecht verhalten.