Quickborn (em) Die DLRG hat für dieses Jahr drei Highlights für das Eulenfest auf die Beine gestellt. Schon am Freitag, 15. September startet das traditionelle Fackelschwimmen im Rahmen des Feuerwerkes am Freizeitsee. Am Samstag, 16. September wird die DLRG Jugend im Nachmittagsprogramm zwischen 14 und 18 Uhr im Freibad die Bälle übers Wasser laufen lassen.

Öffentlichkeitsreferent Marvin de Vries ist selber schon ganz gespannt, wie die Attraktion bei den Gästen ankommt: „Ob Jung oder Alt die Walking Balls sind ein großer Spaß für jede Altersklasse und ein Höhepunkt auf dem diesjährigen Eulenfest.“ In lebensgroßen, aufblasbaren Bällen können die Gäste über das Wasser laufen und dabei ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen.

Auf der Suche nach einer geeigneten Idee für den diesjährigen Stand auf dem Eulenfest hat das Orga-Team, das aus den Aktiven Kai Jacobsen, Jan-Christian Paar, Dirk Mohrdiek und Marvin de Vries besteht, das Motto „Hopfenliebe und Fischgebäck“ entsonnen. „Fisch und DLRG, das passt zusammen“, erzählt Kai Jacobsen, Vater der Idee, schmunzelnd und ergänzt „und da Fisch bekanntlich schwimmen muss, passt ein leckeres Bier hervorragend dazu.“ Für diese Aktion konnte das regionale Brauhaus „Hopfenliebe“ aus Norderstedt gewonnen werden, so dass passend zum Beginn um 14.30 Uhr neben warmem Backfisch Biersorten aus der Region angeboten werden können.

Laut aktuellen Statistiken kann in Deutschland nur noch jedes zweite Kind sicher schwimmen. Eine riesen Herausforderung für Jeden und ein Grund mehr für die DLRG Quickborn, die Einnahmen aus diesem Tag für die Erweiterung des Schwimmangebotes im Freibad Quickborn, die Weiterqualifizierung der ehrenamtlich tätigen Trainer sowie die Erneuerung der technischen Ausrüstung einzusetzen.