Quickborn (em) Der Lions Club Quickborn veranstaltet in Kooperation mit dem TuS Holstein Quickborn den 3. Himmelmoorlauf unter dem Motto „laufend helfen“. Diese Veranstaltung findet am Sonntag, 14. August, statt.

Strecken:
Start und Ziel ist das Torfwerk in Quickborn (Himmelmoorchaussee 61)
• Hauptlauf: 9,1 km mit Zeitmessung - Start: 10:00 Uhr
• Kurzstrecke: 4,1 km mit Zeitmessung - Start: 10:10 Uhr
• Walking: 4,1 km mit Zeitmessung - Start: 10:20 Uhr (inklusive Nordic Walking)
(Die markierten Strecken dürfen nicht verlassen werden.)

Die Anmeldung erfolgt mit Einzahlung einer Spende von 10 Euro. Online-Anmeldung bei
www.STGK.de unter dem Stichwort „3. Himmelmoorlauf“ oder bei www.lionsquickborn.de.
Anmeldeschluss: Dienstag, der 1. August.
Bei Nachmeldung bittet der Lions-Club um eine Spende von 15 Euro.

Teilnahmebedingungen:
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Himmelmoorlauf abzubrechen/abzusagen.
Für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände jeder Art sowie Ereignisse durch höhere Gewalt haftet der Veranstalter nicht.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten im Rahmen der organisatorischen Durchführung dieser Veranstaltung genutzt werden. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückzahlung der Spende.

Anreise:
Das Torfwerk ist über den Schulweg in Quickborn-Renzel oder über die Himmelmoorchaussee (Nummer 61) in Quickborn zu erreichen. Es stehen Parkplätze am Torfwerk zur Verfügung. Dieser Parkplatz ist jedoch während des Laufes von 9 Uhr bis Ende der Veranstaltung gesperrt. Parken auf dem Schulweg ist möglich. Das Parken auf der Himmelmoorchaussee ist verboten, da es die Zufahrt für Feuerwehr und Krankenfahrzeuge ist. Der Veranstalter gibt Startnummern und Leihchips (Transponder) für die Zeitmessung am rechten Handgelenk aus. Die Transponder müssen nach Zieldurchlauf sofort zurückgegeben werden. Bei Nichtrückgabe wird eine Gebühr von 20 Euro erhoben.

Verpflegung auf der Strecke findet nicht statt. Am Ziel wird Tee gereicht. Zusätzlich kann man alkoholfreie Getränke, einschließlich Kaffee, sowie Kuchen käuflich erwerben. Der Erlös vom Verkauf wird ebenfalls als Spende weitergegeben.

Siegerehrung:
Es werden Frauen und Männer getrennt bewertet. Altersklassenwertung nach DLO. Die ersten drei Plätze bekommen Pokale und Urkunden. Alle Teilnehmer können sich ihre Urkunden vom Internet ausdrucken. Ergebnisse und Urkunden sind unter www.wetzstopp.de abzurufen.

Umkleidemöglichkeiten:
Umkleidekabinen sind nicht vorhanden. Kleidung und Taschen können abgegeben werden. Sie werden kostenlos bewacht. Es gibt keine Duschmöglichkeiten, da das Torfwerk nicht an das öffentliche Wassernetz angeschlossen ist. Toiletten sind vorhanden.