Ellerau (em) Der Verein „Die Bienenhüter Imker für Südholstein“ kümmert sich um die Bienen in der Region. Ziel ist es, den Bienenbestand zu erhalten und zu vermehren, und das Bienensterben zu stoppen.
Damit leisten die Bienenhüter einen überaus wichtigen Anteil am aktiven Naturschutz. Seit einigen Jahren bilden sie regelmäßig und erfolgreich Neu-Imker aus. Auch im Herbst 2019 und im Frühjahr 2020 finden wieder Informationsveranstaltungen und ein Grundkurs statt.
„Wir wollen mehr Menschen für die Bienen und einen aktiven Naturschutz gewinnen. Hierbei arbeiten wir eng mit Volkshochschulen (VHS) und anderen Institutionen zusammen“, erzählt Rüdiger Schulz, 1. Vorsitzender des Vereins.
Volkshochschulen, Vereine, Schulen etc. führen sogenannte Schnupperkurse durch und bewerben sie zum Teil auch in ihren Programmen. Interessierte Menschen erhalten so einen Einblick in die Imkerei. Die Veranstaltungen dauern in der Regel drei Stunden. Danach können die Teilnehmer entscheiden, ob ihr Interesse an der Imkerei weitergehend ist und sich zum Grundkurs (sieben Termine) anmelden. Der Grundkurs endet mit dem Honig-Zertifikat. Referenten für alle Veranstaltungen sind erfahrene Imker des Vereins, die nach Abschluss des Grundkurses auch als Pate für jeden Neu-Imker zur Verfügung stehen.
Termine Schnupperkurse:
13.09.2019 | 18 bis 21 | Seenland,Schmalensee
21.09.2019 | 10.30 bis 13.30 | VHS Oststeinbek
23.09.2019 | 18 bis 21 | VHS Alveslohe
26.10.2019 | 13 bis 16 | VHS Trappenkamp
09.11.2019 | 10.30 bis 13.30 | VHS Bad Bramstedt
16.11.2019 | 10 bis 13 | VHS Barmstedt
25.01.2020 | 10 bis 13 | VHS Kaltenkirchen
Termine Grundkurs (jeweils von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstr. 34)
08.02.2020
22.02.2020
07.03.2020
21.03.2020
28.04.2020
09.05.2020
30.05.2020
Weitere Termine und Informationen unter: www.diebienenhueter.de
Foto: ©Marion Müller