Quickborn (red) Stimmungsvolle Musik, prächtig gedeckte Tische und eine große Tanzfläche die Tanzabteilung des TuS Holstein Quickborn lädt erneut zur Ballnacht ein. Termin: Sonnabend, 2. November.

„Es war nicht unser Plan, so bald nach der Ballnacht vom Vorjahr wieder ein Tanzvergnügen zu veranstalten“, verrät Organisator Dieter Möller im Gespräch mit dem Stadtmagazin. Doch man habe so viele positive Rückmeldungen auf das Debüt erhalten, „dass wir wieder einen Ball organisieren werden“. Der Event im vorigen Jahr war ein großer Erfolg: Bereits beim Eröffnungswalzer wagten sich die meisten der 294 Gäste aufs Parkett, und auch zu später Stunde zeigten die Quickborner, dass sie leidenschaftlich gern tanzen. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Gäste das rauschende Fest. „Es wird auch in diesem Jahr ein Tanzvergnügen auf hohem Niveau sein, denn wir werden die Lilli- Henoch-Sporthalle in einen Festsaal verwandeln“, informiert Möller. Damit die Schuhe über das Parkett gleiten können und den teuren Sportboden nicht ruinieren, werden Holz- und Teppichboden verlegt. Ein Caterer sorgt für perfekten Service. Und in den Schau- Pausen werden professionelle Tanzgruppen ihr Können zeigen.

Selbstverständlich gilt: Abendgarderobe ist für alle Pflicht. Viel Arbeit liegt jetzt vor den Organisatoren. „Wir hoffen auf Unterstützung von weiteren Vereinen, auch Sponsoren werden noch gesucht.“ Denn: Getanzt wird für den guten Zweck. Die Überschüsse fließen der Jugendarbeit des TuS Holstein Quickborner Kinderhilfsprojekten zu. Beginn der Ballnacht ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintrittskarten können ab 6. September zum Preis von 29 Euro im Rathaus erworben werden. An der Abendkasse kosten die Karten dann 33 Euro.

Foto: Tanzvergnügen auf hohem Niveau: Zur Ballnacht ist Abendgarderobe Pflicht.