Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können.

Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes.

In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur und schreibt ihre eigenen Songs.

Daneben treten eine Reihe weiterer Stipendiaten*innen auf und führen uns durch ein breites Repertoire der klassischen Musik mit Werken von Johannes Sebastian Bach, Beethoven und Mozart. Dr. Frank Sonntag wird in seinem Jahresrückblick auf humorvolle Art und Weise die Geschehnisse aus 2024 mit Anekdoten, Statistiken und wunderbaren Comics präsentieren.

Die bisherigen Stipendiaten /Stipendiatinnen.
So erhielten in den letzten Jahren, finanziert aus dem Erlös des Neujahrskonzertes, bereits fünf junge Talente dieses begehrte Stipendium, die alle auf den vergangenen Neujahrskonzerten aufgetreten sind und sich erfolgreich weiterentwickelt haben:
ERSTES STIPENDIUM 2018/19 GING AN NHAT MINGH DUONG aus Norderstedt.
Er wurde beim Bundeswettbewerb 2022 „Jugend musiziert “mit einem ersten Preis in der Kategorie Violine Solo ausgezeichnet, wurde Konzertmeister des Felix Mendelssohn Jugendorchester und Mitglied des Bundesjugendorchesters. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme des ersten Stipendiaten Nhat Mingh Duong aus Norderstedt, der in 2024 bereits ein großartiges Depüt in der Elbphilharmonie feiern konnte und auch in diesem Jahr bei unseren Neujahrskonzert auftreten wird.
ZWEITES STIPENDIUM 2019/20 ERHIELT DAVID GOLTSEV, Violoncello
David Goltsev hat 2022 sein Abitur abgelegt und studiert jetzt Violoncello an der Musikhochschule Hannover. Beim dies-jährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ wurde er in der Kategorie Violoncello Solo mit einem ersten Preis ausgezeichnet.
DRITTES STIPENDIUM 2022/23 ERHIELT LOUISA CORDES, Violine
Louisa spielte im Februar als Preisträgerin des Progresses Musicans Competition in der Carnegie Hall in New York City. Außerdem nahm sie an mehreren Meisterkursen für Violine teil. Mit einem Sonderpreis wurde sie 2022 beim Nachwuchswettbewerb Rellinger Maifestival YOUNG! ausgezeichnet.
VIERTES STIPENDIUM 2023/24 ERHIELT ADRIANA GLAVAS; Gesang
Neben dem Gesang spielt sie Klavier und Gitarre und komponiert eigene Lieder. Sie war Hauptdarstellerin in mehreren Stücken der Musical Kids Hamburg.
FÜNFTES STIPENDIUM 2024/25 ERHIELT IDA PUJANEK, Violine
Sie spielt in verschiedenen Jugendorchestern und ist Konzertmeisterin des Fanny Mendelssohn Jugendorchester. Als Solistin trat sie im Januar 2023 in der Staatsoper Hamburg in dem Stück „Silvesternacht“ von Johannes Harneit auf. Neben der Musik interessiert sich Ida für Literatur und Sprachen.

In diesem Jahr wird mit einem Teil des Überschusses auch das Projekt „Fit für den Schulabschluss“ des Rotary Club Quickborn finanziert, um jedem Schüler den Hauptschulabschluss zu ermöglichen- ein Kooperationsprojekt mit der Comenius-Schule Quickborn und dem gemeinnützigen Bildungsinstitut PHASE BE. Mehr zu diesem Projekt unter https://quickborn.rotary.de/

Ab 18 Uhr ist wieder beim traditionellen get-together für das leibliche Wohl gesorgt mit guten Getränken und Fingerfood. Beginn des Konzertes ist 19.30 Uhr
Der Vorverkauf findet statt bei:
- Fa. Eisenmüller Quickborn und
-Pasacal Apotheke im famila Quickborn.
Eintrittspreis im Vorverkauf: 20.00 €, Abendkasse: 23,00 €