Quickborn (em) Der demografische Wandel ist in Schleswig Holstein bereits angekommen. Schon jetzt leben 500.000 Menschen in Schleswig Holstein, die über 60 Jahre sind. Der Landessportverband und die Vereine sind gut vorbereitet:
Das Referat Seniorensport im Landessportverband Schleswig Holstein hat das Kurspogramm „AKTIV 70 PLUS“ entwickelt. Jede Woche findet eine Übungseinheit statt. Im Vordergrund stehen die Schulung der Kraft, der Balance, Koordination sowie Geselligkeit und Spaß. Ein Schwerpunkt stellt die Sturzprävention dar. Die Kurse werden geleitet von qualifizierten, speziell geschulten Übungsleiterinnen.
Das Projekt „AKTIV 70 PLUS“ des Landessportverbandes wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig Holstein. Auch der TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. bietet dieses Programm den Bürgern Quickborns an.
Vom Mittwoch, 20. August, bis zum Mittwoch, 17. Dezember, findet immer mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr im Sport und Rehazentrum, Ziegenweg 4 in Quickborn der Kurs statt. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro. Eine Mitgliedschaft im TuS Holstein Quickborn ist nicht erforderlich. Um eine verbindliche Anmeldung unter folgender Adresse wird gebeten:
TuS Holstein Quickborn von 1914 e. V.
Ziegenweg 1
25451 Quickborn
Tel.: 04106/621 397
Oder per e-mail: karin.leutner@tus-holstein-quickborn.de