Quickborn (em) Bei der CDU sind die Würfel gefallen. Nach dem Ende der Ausschreibungsfrist am Montag einigte sich die CDU-Fraktion darauf, erneut Thomas Köppl bei der Wahl zum Bürgermeister zu unterstützen.
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Ausschreibungsfrist abzuwarten und dann erst zu beraten, wen wir unterstützen wollen. Da es nur zwei Bewerber für das Amt gibt, war die Entscheidung für uns relativ einfach, “ so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. Nach Ansicht der CDU hat Thomas Köppl in den vergangenen sechs Jahren gute Arbeit geleistet. „Er hat gemeinsam mit seinen Mitarbeitern im Rathaus die Schulsanierung vorangetrieben, das Betreuungsangebot für Kinder wurde verbessert, es sind viele Bauprojekte auf den Weg gebracht worden. Die Stadt ist gewachsen, es sind mehr Arbeitsplätze entstanden, um nur einige Punkte zu nennen, “ so Weiher.
„Die aktuellen Herausforderungen mit der Unterbringung von Flüchtlingen haben er und seine Mitarbeiter bisher hervorragend gemeistert. Dies bescheinigen nicht nur wir als CDU ihm, sondern auch andere Quickborner Parteien.“ Die Qualifikation für das Amt bringt Thomas Köppl mit. Er hat in der Verwaltung gelernt und mehrere Jahre in verantwortlicher Position gearbeitet, bevor er zum ersten Mal in Quickborn zum Bürgermeister gewählt wurde.
„Der Bürgermeister ist Leiter der Verwaltung und kein Politiker. Er und seine Mitarbeiter können der Politik zwar Vorschläge unterbreiten, aber denen muss die Politik nicht folgen, “ so Weiher. Der Job des Bürgermeisters ist es , die politischen Beschlüsse umzusetzen und da kann es auch schon einmal vorkommen, dass diese ihm nicht so sehr gefallen. Auch wir als CDU sind nicht immer einer Meinung mit Thomas Köppl. Er versucht aber immer, einen breiten, parteiübergreifenden Konsens zu finden, und das gehört eben auch zu seinen Aufgaben. Sein Erfolg, seine Qualifikation und seine persönlichen Eigenschaften sind die Punkte, die zu unserer Entscheidung geführt haben, ihn zu unterstützen, “ so Weiher.