Quickborn (em) Die CDU mit Ministerpräsident Daniel Günther hat erstmals seit 2005 wieder die 40 % Marke geknackt und rund 11 Prozentpunkte zur letzten Wahl dazu gewinnen können. Der Blick ging am Sonntag aber nicht nur Richtung Landespolitik. In mehreren Städten und Gemeinden standen zeitgleich auch Bürgermeisterwahlen an. So auch in Quickborn. Amtsinhaber Thomas Köppl, Tim Stoberock von der SPD und Thomas Beckmann (FDP) gingen hier ins Rennen.
Während in Schleswig-Holstein die FDP mit einem Minus von 5,1 Prozentpunkten weit hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb, konnte in Quickborn der Bürgermeisterkandidat der FPD Thomas Beckmann 34,2 Prozent der Stimmen holen, Amtsinhaber Thomas Köppl kam auf 39,6 Prozent. Tim Stoberock von der SPD konnte nur 26,2 % der Wähler überzeugen. Die Stichwahl zwischen Thomas Köppl und Thomas Beckmann findet am 29. Mai statt. Bei den letzten beiden Bürgermeisterwahlen hatte Thomas Köppl immer knapp die Nase vorn. Es wird spannend wer bei der Stichwahl die Wähler von Tim Stoberock überzeugen kann und die 6-jährige Amtszeit im Quickborner Rathaus antreten wird.
Aktuell
Daniel Günther gewinnt in SH - Stichwahl in Quickborn

Veröffentlicht am