Quickborn (em) „Wollen Sie Ihre Vorstellungen und Ideen in eine politisch- und auch sonst vielseitig- interessierte Gruppe einbringen? Sind Sie mindestens 60 Jahre jung, möchten aber weiterhin aktiv sein? Dann geben Sie sich und uns doch eine Chance!“, so Vorstandsvorsitzender Thomas Dänecke.

„Hier finden Sie möglicherweise eine gleichgesinnte Gruppe mit einiger Lebenserfahrung, in der sich trefflich diskutieren lässt. Tagesausflüge, Besichtigungen außergewöhnlicher Orte sowie Klönschnack über dies und das gehören zu unserem Programm. Die von uns organisierten Vorträge, gehalten von namhaften Persönlichkeiten, vermitteln manch Insiderwissen. Erfolgreich konnten wir die Anlage eines Boule-Platzes und einer Freilicht-Schachanlage in Quickborn anregen und begleiten. Erstmalig verfügt Quickborn jetzt über eine von uns erstellte Google-Karte aller Ruhebänke, ob z.B. für Mütter mit Kindern oder Senioren.

Für 2017 stehen zum Beispiel der Besuch des Schokoladenmuseums, die Betriebszentrale der Hamburger Hochbahn mit Sonderfahrt, die Kölln-Flocken-Werke in Begleitung von Herrn Chr. von Bötticher, neueste Regelungen im Verkehr, das Kloster Nütschau, Bienenmuseum und eine Informationsveranstaltung über die neue Pflegegesetzgebung und deren Auswirkungen in unserem Programm. Ein Highlight wird im Februar ein Vortrag der Datenschutzbeauftragten des Landes S-H über Datenschutz im täglichen Leben sein. Dies nur als kleiner Auszug unserer Aktivitäten. Es entstehenden soziale Kontakte untereinander, die in der einen oder anderen Lebenslage vielleicht ganz willkommen sind. Weitere Informationen und Planungen unter: www.cdu-quickborn.de/SU und aus der Tagespresse sowie von Herrn Dänecke unter 0 41 06 - 24 32.“