Quickborn (em) Dem Kultur-Verein Quickborn ist ein großer Wurf gelungen. Am Samstag, 7. April um 18 Uhr erwartet Quickborn ein außergewöhnliches musikalisches und wohl auch einmaliges Erlebnis.

Eine der weltgroßen Mezzo-Sopranistinnen, die Wiener Kammersängerin Angelika Kirchschlager, gastiert mit einem Reigen Wiener Lieder von Mozart bis Johann Strauß, vom Lied bis zur Operette im Artur-Grenz Saal. Am Flügel wird sie begleitet von der international renommierten Konzertpianistin Akemi Murakami.

Zwischen den Liedern liest Frau Kirchschlager liebevolle Texte über Wien aus den verschiedenen Epochen. „Ein im Grunde eher beschwingter, humorvoller und fröhlicher Abend“ wie Frau Kirchschlager zu ihrem Programm selbst sagt. „Es ist für uns als Kultur-Verein ein unvorstellbares Glück, eine Künstlerin solchen Formats hier zu uns nach Quickborn zu locken, und wir können nur an alle musikliebenden Menschen appellieren, sich das sicher Einmalige nicht entgehen zu lassen, für das man sonst lange Reisen antreten muss.“

Seit Jahren singt die gebürtige Salzburgerin an den großen Opern- und Konzerthäusern der Welt. Die Liste der großen Dirigenten, die sie begleiteten, umfasst Namen wie Sir Simon Rattle, Riccardo Muti, Claudio Abbado, James Levine, Kurt Masur und auch den unseren Hamburger Philharmoniker Chefs Ken Nagano.

2007 wurde sie zur damals jüngsten Kammersängerin der Wiener Staatoper ernannt. Die GRAMMY und vierfache ECHO Preisträgerin widmet sich neben der Oper besonders dem Lied und Konzertgesang. „Das werden wir hier besonders erleben dürfen“
Mit dem fröhlichen Programm voller bekannter Lieder und Arien erfüllt sich die Künstlerin auch selbst einen Wunsch.

„Als wir über das Programm sprachen, klassisch, weltlich, oder geistlich, fragte ich sie, was möchten Sie denn gerne einmal singen, ohne dass es vorgegeben wird. Und so kam es zu den „Wiener Liedern“ auf die wir uns freuen können“

Der Eintritt beträgt 28 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf in der Buchhandlung Theophil Quickborn sowie bei Elektro-Bollmann in Ellerau. Bestellungen können aber auch per E-Mail an den Kultur-Verein unter kulturvereinquickborn@yahoo.de aufgegeben werden; die Karten werden dann gegen Bezahlung auf das Konto des Vereins an der Abendkasse zurückgelegt.