Quickborn (em) Nach einigen kurzfristigen Ausfällen, musste der Trainer Lars Landschof einige Umstellungen vornehmen. Besonders unsere beiden Stürmer M. Lindner und O. Janßen haben wir das ein oder andere Mal vermisst!

„Wir haben immer wieder gute Torchancen herausgearbeitet, entweder hatten wir Pech oder waren nicht cool genug, die Chancen auszunutzen. Durch M. Gelien, C. Bekoe und B. Draeger haben wir einige Torchancen liegen lassen. B. Draeger hatte auch noch bei einem Lattenschuss Pech, als er bei einem verunglückten Befreiungsschlag den Ball ins leere Tor schießen wollte, aber der Ball zweimal gegen die Latte und den Boden prallte und nicht rein ging. Mit 0:0 gingen beide Mannschaften in die Kabine.

Nach der Pause kamen wir mit mehr Schwung raus, aber fast das gleiche Bild: Chancen sind da, aber wir nutzten diese nicht, bis zur 63. Minute. Der zuvor eingewechselte D. Agyei setzte sich auf der linken Seite durch und seine schöne Flanke nutze B. Draeger mit einem Seitfallzieher zum 1:0. Nach der Führung machte der TV Haseldorf den Abwehrbund locker, so dass wir zu mehr und mehr Chancen kamen, um die Führung zu erhöhen, aber Fehlanzeige. Wir waren heute leider beim Abschluss nicht konzentriert genug, so ging das Spiel mit 1:0 für uns aus“, so Fikret Yilmaz.
Fazit: „Es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft heute, aber leider haben wir unsere guten Torchancen liegen lassen. Vielleicht wurde das Spiel schon im Kopf vorher gewonnen. Wir müssen uns in den nächsten Wochen noch cleverer beim Abschluss verhalten, denn jetzt kommen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Der TV Haseldorf hatte die ein oder andere gute Möglichkeit gehabt, um in Führung zu gehen, aber unser Torwart S. Wiehe hielt seinen Kasten wiederholt sauber. Ob unsere Mannschaft die guten Möglichkeiten für das kommende Lokalderby aufgehoben hat, werden wir nach dem Derby sehen“, so Fikret Yilmaz abschließend.

Foto: B. Draeger vom TuS-Holstein Quickborn.