Quickborn (em) Kommt es im Quickborner Stadtgebiet oder den Ortsteilen Heide und Renzel zum Brand, bezieht die Feuerwehr einen großen Teil ihres Löschwassers aus dem Trinkwassernetz der Stadtwerke Quickborn. Um beim Anschluss einer Leitung oder eines Schlauches an einen Hydranten zu verhindern, dass Keime in das Trinkwassernetz gelangen, werden hierbei sogenannte Systemtrenner eingesetzt.

Systemtrenner sind umso wichtiger, da die Feuerwehr im Ernstfall bei der Suche nach Löschwasser nicht wählerisch sein darf und ihr Material unter Umständen mit Wasserquellen in Kontakt kommen kann, die nicht dem strengen Lebensmittelstandard entsprechen. Der Einsatz dieser Vorrichtungen ist der Feuerwehr aufgrund von Vorschriften zwingend vorgeschrieben. Zuletzt verfügte die Feuerwehr Quickborn nicht über eine ausreichende Anzahl, weshalb die Stadtwerke Quickborn der Feuerwehr jetzt acht Systemtrenner übergeben hat. Im Namen der Feuerwehr und der Stadt Quickborn bedankte sich Bürgermeister Thomas Beckmann über die praktische Geste der Unterstützung. 

Ziel ist es, letztlich jedes Löschfahrzeug mit den Vorrichtungen auszustatten. ,,So können wir die wertvolle Ressource Trinkwasser schützen und gleichzeitig die wichtige Arbeit der Feuerwehr unterstützen", bekräftigte Dr. Panagiotis Memetzidis, Geschäftsführer der Stadtwerke Quickborn, im Zuge der Übergabe an die Feuerwehr.