Quickborn (em) In Quickborn soll eine seit Jahren geplante Verbindungsstrasse zwischen dem Ort und Quickborn-Heide entstehen. Die CDU fordert dieses Vorhaben schon lange, aber erst jetzt will die CDU diese auch realisieren. Zur Verdeutlichung: es handelt sich um eine 11mm breite Trasse mit Schwerlastverkehr und einer täglichen Frequenz von 11000 Autos. Anstatt den Verkehr von der Innenstadt fern zu halten, wird zusätzlicher Verkehr in den schon ohnehin belasteten Ortskern gebracht.

Dabei lässt die CDU außer Acht, daß die geplante Trasse direkt durch ein geschütztes Gebiet verlaufen soll. Der Flusslauf der Pinnau und der Gronau sind FFH-Gebiete (FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ausgewiesen wurden und dem Schutz von Pflanzen (Flora), Tieren (Fauna) und Habitaten (Lebensraumtypen) dienen, die in mehreren Anhängen zur FFH-Richtlinie aufgelistet sind). „Eine Querung eines ausgewiesenen FHH-Gebietes ist faktisch unmöglich.“ (Urteil vom Bundesverwaltungsgericht Leipzig ) Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein sagt gem. Artikel 7 Folgendes aus: Schutz der natürlichen Grundlagen des Lebens Die natürlichen Grundlagen des Lebens sowie die Tiere stehen unter dem besonderen Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der anderen Träger der öffentlichen Verwaltung. (Artikel 7 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein)

Diese europäische Richtlinie sowie die Landesverfassung werden einfach übergangen und an der Planung festgehalten. Damit soll Europäisches Recht gebrochen werden, was in keiner Weise nachvollziehbar ist. Weiterhin wird von einer Ortsteil-Verbindungsstrasse gesprochen und zur Finanzierung sollen Landes- bzw. Bundesmittel abgefordert werden. Für interne Verbindungsstrassen werden sehr sicher keine Fördermittel zu bekommen sein, sodaß die angekündigten Kosten in Höhe von bis zu 10 Mio. Euro durch die Stadt Quickborn zu finanzieren sind. Dieses ist bei der derzeitigen sehr angespannten Haushaltslage auch in naher Zukunft nicht möglich. Die Forderung der CDU ist reiner Populismus und abgehoben von der Realität. Die CDU hat noch nicht gemerkt, daß sie nicht über alles entscheiden kann! Die SPD-Quickborn wird diesen Umweltverstoß sowie die völlige Überforderung des Quickborner Haushalts nicht tragen und weiterhin gegen dieses Projekt stimmen. Ausserdem sind entsprechende Alternativen durch die SPD-Quickborn erarbeitet worden, die nun endlich weiter beachtet und bearbeitet werden sollen.