Quickborn. Am Freitag, den 7. November 2025 laden die Stadtbücherei Quickborn und die Volkshochschule (VHS) Quickborn zu einem abwechslungsreichen Gesundheitstag ein. Während der Öffnungszeiten der beiden Einrichtungen finden ganztags zahlreiche Schnupper-Kurse, Mitmach-Angebote und informative Aktionen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Bewegung statt.
Von 10 bis 18.30 Uhr starten in den Räumlichkeiten der VHS im Stundentakt verschiedene Schnupperangebote rund um Bewegung und Entspannung: Yoga auf dem Stuhl, Shantiyoga, Yoga 50+, Anti-Stress-Yoga sowie Spezial-Workshops wie Oriental Rücken, Faszientraining, Anti-Stress und vieles mehr. Auch für Power ist gesorgt: Pound, Hulahoop und „Just Minute“ sorgen für das richtige Kraft- und Herz-Kreislauf-Training.
Ein besonderes Angebot an diesem Tag ist die Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Omas for future“ von 10.30 bis 12.30 Uhr in der VHS. In gemütlicher Runde bei Tee und Kaffee wird ein Quiz angeboten; Teilnehmende erhalten am Ende ein kleines Dankeschön. Für das leibliche Wohl sorgt die VHS mit Getränken und Snacks.
Eine Anmeldung zu den Angeboten in der VHS unter www.vhs-quickborn.de (Kursnummer 171) wird empfohlen. Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
Ergänzend können Besucher und Besucherinnen in der Stadtbücherei eine große Auswahl an Gesundheitsbüchern und weiteren Medien erkunden. Kostenlose Gesundheitsratgeber des Bundesministeriums für Gesundheit zu den Themen Impfen, Demenz und Pflegeleistungen stehen zum Mitnehmen bereit – solange der Vorrat reicht. Von 11 bis 18 Uhr können sich Interessierte am Info-Stand vom „Haus der Begegnung“ über Angebot sowie diverse Gesundheitsfragen informieren.
Außerdem bietet das Team vom „Haus der Begegnung“ folgende Kennlern-Angebote im Multifunktionsraum der Stadtbücherei an:
- 11.30 bis 12 Uhr: Klangmeditation
- 12.30 bis 13 Uhr: Zumba Gold
- 13 bis 13.30 Uhr: Qi Gong
- 13.30 bis 14 Uhr: Klopftechnik
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Von 15 bis 16.30 Uhr erwartet Groß und Klein unter dem Motto „Lesen bildet – auch Muskeln!“ ein abwechslungsreicher Parcours.
Am Abend findet um 19.30 Uhr im Rahmen von „Wissenschaft in Quickborn“ ein Vortrag in der Stadtbücherei statt. Prof. Dr. Stefan Rose-John, emeritierter Professor der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, spricht über „Mechanismen der Entzündung – therapeutische Konzepte“. Der Vortrag wird von den Stadtwerken Quickborn gesponsert.
Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos.
Die Stadtbücherei und die VHS sind durch eine Verbindungstür miteinander erreichbar, sodass Besucherinnen und Besucher die Angebote flexibel nutzen können.
Die Stadtbücherei Quickborn und die VHS freuen sich auf viele Teilnehmende, die sich informieren, bewegen und für die eigene Gesundheit etwas Gutes tun möchten.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum, 1. Stock) in Quickborn, direkt am Forumsplatz. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.stadtbuecherei-quickborn.de oder telefonisch unter 04106-611470.
Die VHS Quickborn befindet sich in der Bahnhofstraße 112 in Quickborn, Eingang direkt vom Bahnsteig. Informationen zu den Angeboten der VHS erhalten Interessierte unter www.vhs-quickborn.de oder telefonisch unter 04106-612 99 60