Quickborn (em) VHS eröffnet: TaK - Treff aller Kulturen. Die VHS Quickborn bietet ab Donnerstag, 8. Oktober, immer von 10 bis 12 Uhr, einen regelmäßigen Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen an. Ziel dieses Treffpunktes ist speziell für die in der Eulenstadt lebenden Flüchtlinge einen Treffpunkt anzubieten, wo bei Kaffee und Tee ein Austausch stattfinden, Kontakt zu anderen Bürgerinnen und Bürgern entstehen und Integration gelebt werden kann.
Für diese Treffen sind unterschiedliche Angebote geplant. Beispielsweise können bei einer Band/ Musikgruppe oder einer Kochrunde erste Schritte getan werden, um auch ohne große Sprachkenntnisse miteinander in Verbindung zu treten. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn betont: „Wir möchten die Chance zur Kontaktaufnahme zwischen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Flüchtlingen bieten. Es ist mir wichtig, dass Integration gelebt wird und Bildung von Anfang an dabei ist!“
Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!
Für die Interessierten vor Ort wird Hans Noe als freiwilliger Helfer Ansprechpartner sein. Zu seiner Unterstützung wünscht sich die VHS weitere freiwillige Helfer, die sich vorstellen können, an Donnerstagvormittagen vor Ort zu sein. Wer kann einen Vortrag halten? Des Weiteren sucht die VHS Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und andere motivierte junge Leute, die mittels eines selbsterstellten Vortrages Hintergrundwissen in Wort und Bild zu „Land und Leuten“ verschiedener Länder, aus denen die Flüchtlinge stammen, erstellen und vortragen (z.B. Syrien, Somalia, Eritrea, Afghanistan).
Interessierte melden sich bitte direkt bei der VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 62, anette.ehrenstein@quickborn.de.