Quickborn (em) Der Kiosk ist bei den Badegästen beliebt, bietet er doch während der Öffnungszeiten unter anderem kühle Erfrischungen und kleinere Leckereien. Auf einer großzügigen Verkaufs- und Lagerfläche mit einer entsprechenden Ausstattung bieten sich dem Pächter viele Angebotsmöglichkeiten.

Von kalten bis warmen Getränken, vom Süßigkeitenverkauf über belegte Brötchen bis hin zur Zubereitung von warmen Speisen. Auf der direkt vor dem Kiosk liegenden Terrasse können die Gäste in angenehmer Atmosphäre verweilen. Das im Zentrum der Stadt gelegene Freibad ist seit Jahren bei vielen Besuchern beliebt. Sie alle wissen das abwechslungsreiche Angebot, bestehend aus Kinderplanschbecken sowie kombinierten Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich und das Springerbecken zu schätzen. Für weitere Abwechslung im Wasser sorgen unter anderem ein Wasserpilz, ein Strömungskanal, die Nackendusche und eine Rutsche. Die große Spiel- und Liegewiese sowie der große Bolzplatz, ein Volleyballplatz und die Basketballkörbe erfreuen sich großer Beliebtheit. In den letzten 3 Jahren kamen im Durchschnitt 42.500 Besucherinnen und Besucher pro Jahr in das Bad.

Interessierte bewerben sich bis zum 28. Februar bei der Stadt Quickborn, Fachbereich Liegenschaften, Frau Stöver, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn oder per Email an flaechenmanagement@quickborn.de Nähere Informationen zur Ausschreibung sind auf der Internetseite der Stadt Quickborn zu erhalten oder bei der Stadt Quickborn, Frau Stöver oder Frau Wulff unter der vorgenannten E-Mail Adresse.