Quickborn (em) Höflichkeit, Rücksichtnahme und Persönlichkeit heißen die Zauberworte für moderne Umgangsformen. Sie sind die Grundlage für ein respektvolles, wertschätzendes und harmonisches Miteinander in der Gesellschaft. Sei es im beruflichen oder im gesellschaftlichen Alltag, der erste Eindruck ist der Grundbaustein für positive Begegnungen und dauerhafte Beziehungen. Wer die Regeln kennt und mit ihnen geschickt jonglieren kann, ist in der Lage, sich sowohl beruflich als auch privat ein effizientes Netzwerk zu flechten.
Im Workshop der VHS Quickborn am Samstag, 10. Mai 2014, 10 bis 16 Uhr, werden die Regeln des modernen Umgangs humorvoll dargestellt und anhand von Beispielen aus der Praxis logisch erläutert. Ein kurzer Rückblick auf die historische Etikette sowie die Veränderungen, die den Umgang miteinander heute bestimmen, werden bildhaft und kurzweilig vorgestellt. Dabei wird ebenso auf Eigenheiten bei der Nutzung moderner Medien eingegangen (z.B. „Chatikette“), wie auf traditionelle Verhaltenskodexe bei gesellschaftlichen Veranstaltungen. Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten, die im Studium, Beruf, Ausbildung und in der in der Freizeit moderne Umgangsformen leben möchten.
Kontakt und Info
04106-6129960, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de. Das Kursentgelt beträgt 42 Euro, Kursnummer 5053, Anmeldungen bitte schriftlich.