Quickborn (em) Die Comenius-Schule Quickborn hat heute Kooperationsverträge mit den beiden famila Warenhäusern in Quickborn abgeschlossen. Mit viel Engagement und Ideen wollen die neuen Partner die Schüler beim Übergang von der Schule in das Berufsleben unterstützen.
Geplant sind unter anderem Bewerbungstrainings, Informationen zu Ausbildungsberufen und Betriebsbesichtigungen.
„Wir suchen immer guten Nachwuchs für unser Unternehmen und sehen in der Kooperation eine gute Möglichkeit, geeignete Auszubildende zu finden“, erklärt Nina Beyer von der Personalentwicklung bei famila. Auch Schulleiter Andreas Kelber verspricht sich viel von der geplanten Zusammenarbeit. „Unsere Schüler erhalten durch diese Kooperation die Möglichkeit sich über ihre Wünsche zur Ausbildung und deren Anforderungen noch während der Schulzeit ein Bild zu machen.“
Mareike Petersen, Fachberaterin der IHK zu Kiel überreichte die Urkunden der Landes- partnerschaft und lobte das große Engagement der beiden Partner, die gemeinsam die Schüler auf die Anforderungen in der Wirtschaft vorbereiten wollen. Seit einigen Jahren schon hilft die Industrie und Handelskammer Schleswig-Holstein Schulen und Unternehmen dabei Kooperationen zu gründen. So sind mittlerweile landesweit mehr als 600 Kooperationen geschlossen worden. Gefördert wird das Projekt „regionale Fachberatung Schule-Betrieb“ vom Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein.