Quickborn (em) Im Jahr 2016 hat die Stadtjugendpflege Quickborn 3 ehemalige „Erdbeerbuden“ erworben, um ein Kunst- und Beteiligungsprojekt mit Kindern und Jugendlichen umzusetzen. Die Idee ist ursprünglich entstanden und entwickelt worden in Kooperation mit Marianne Gehrke (Kunstverein und offenes Atelier Quickborn).

Die Stadtjugendpflegerin machte sich also auf die Suche nach Partnern auf der Basis der Partizipation von Kindern und Jugendlichen und fand ein offenes Ohr u.a. bei den Jugendlichen der Schülervertretung des Elsenseegymnasiums unterstützt von Schulleitung und Lehrkräften. 2 der Buden sind 2017 auf dem Schulhof des Elsenseegymnasiums aufgestellt worden. Unter Beteiligung der Schülervertretung wurde festgelegt, dass eine für die Kinder und Jugendlichen als Verkaufsbude, die andere zur Spieleausgabe in den Pausen dient. Mit der KunstAG dem 11. Jahrgang unter Leitung von Laila Unger wurde die erste Bude á la „Hundertwasser“ gestaltet.

Jetzt ist die zweite Bude nach einem ebenso vorher abgestimmten Entwurf fertig. Die Künstler und Künsterlerinnen der Klasse 9 sind auf dem beiliegenden Foto in Aktion zu sehen.

Mehr Informationen gibt es bei der Stadtjugendpflegerin Quickborn, Birgit Hesse, im Kinder- und Jugendbüro der Stadt „Haus 25“ 04106/611-244 jugend@quickborn.de.