Quickborn (em) Die berufsbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten der VHS erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade ist wieder ein Lehrgang zur zertifizierten Immobilienmaklerin/ zum zertifizierten Immobilienmakler zu Ende gegangen und die erfolgreichen Absolventen freuen sich über ihr Zertifikat und interessante, berufliche Perspektiven.
Neu hinzugekommen im beruflichen Weiterbildungsprogramm ist nun von Montag, 12. bis Freitag, 16. Mai ein fünf-tägiger Lehrgang zur Wertermittlerin/ zum Wertermittler für Wohnimmobilien eine hervorragende Weiterqualifizierungsmöglichkeit für alle Immobilienmakler und Hausverwalter.
In diesem Seminar werden fundierte Basiskenntnisse vermittelt, die ermöglichen, eine professionelle Wertermittlung richtig zu lesen und zu interpretieren. Darüber hinaus soll jeder Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig professionelle Wertermittlungen für Wohnimmobilien zu erstellen. Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Immobilienwirtschaft (zum Beispiel Immobilienmakler, Hausverwalter, Baufinanzierer und so weiter) oder Privatpersonen, die selbst Immobilien im Eigentum haben oder in Immobilien investieren wollen.
Nach Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Teilnahmezertifikat Wertermittlung für Wohnimmobilien (VHS). Diese Kenntnisse können später in einem 3-Tage-Aufbauseminar vertieft werden.
Anmeldung und unverbindliches Infomaterial: VHS Quickborn: 04106-6129961, info@vhs-quickborn.de.
Foto: Zertifikatsübergabe an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der VHS Quickborn