Quickborn (em) Seit dem 15. Januar 1990 wird der Lauftreff Quickborn Ellerau, der vom Hamburger Leichtathletik Verband und vom TuS Holstein Quickborn betreut wird, von Rolf Bumann geleitet. Bis 2006 wurde er tatkräftig von seiner Ehefrau Aurelia Bumann unterstützt, die sich insbesondere um die Laufanfängerinnen gekümmert hat.

Nach rund 23 Jahren soll die Lauftreffleitung in jüngere Hände übergeben werden. Der 70-jährige Rolf Bumann ist seit September 1964 Mitglied im TuS und spielte zunächst Fußball. 1981 trat er dem Lauftreff unter der damaligen Leitung von Heinrich Reising bei und lief 1984 seinen ersten Marathon und hat seit dem an über 100 Marathon, Ultraläufen und dergleichen als Aktiver teilgenommen. Aber nicht nur für seine eigene Fitness sorgte er, sondern durch seine Anleitungen, Begeisterungen und Organisationen, war er mitverantwortlich, dass im Laufe der Jahre über 60 Laufanfängerinnen und Laufanfänger einen oder mehrere Marathons gelaufen sind. Etwa 20 von ihnen haben einen oder mehrere Ultraläufe (z.B. den Rennsteiglauf in Thüringen über 76 km oder den 100 km Lauf von Biel) gut überstanden. Es sind auch erfolgreiche Triathleten aus dem Lauftreff hervorgegangen, von denen mindestens 5 die Ironman Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen) mehrfach bewältigt haben. Aber es gibt noch genug Frauen und Männer, die keinen Wettkampfsport betreiben, sondern nur etwas für ihre Gesundheit tun wollen und regelmäßig zum Laufen gekommen sind. Im Laufe der Jahre nahmen über 100 Personen zu verschiedenen Zeiten am Lauftreff teil. Zur Zeit besteht der Lauftreff aus ca. 40-45 Personen. Doch nicht nur der Sport schweißte die Personen des Lauftreffs zusammen. Gemeinsame sportliche Unternehmungen, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten Jubiläen, Marathonpartys, die jährliche Grillparty und dergleichen führten zu langen privaten Freundschaften und sogar zu Ehegemeinschaften. Die Marathon.- und Grillpartys wurden in der Regel von Rolf B. organisiert. Zu einer gewissen Berühmtheit gelangte Rolf, wenn er sich im Notizbuch notierte, wer was zur Party mitzubringen hat und anschließend bei den Partybesuchen die Kostenanteile kassierte und dies im Notizbuch vermerkte. Am Samstag, 23. Februar, 15 Uhr, Sporthalle der Waldschule in Quickborn, Ulzburger Landstraße, wird Rolf Bumann offiziell verabschiedet und die Nachfolger, das Ehepaar Rolf und Jutta Behnke, in ihr neues Amt eingeführt.

Weitere Auskünfte: Rolf Bumann, Telefon: 0 41 06 / 674 71, rolfbumann@aol.com
Rolf Behnke, Telefon: 0 41 06 / 76 22 38, behnker@arcor.de
Detlef Mertelsmann, Telefon: 0 41 06 / 47 28, d.mertelsmann@t-online.de

Lauftrefftermine: Winterhalbjahr: Samstags 15 Uhr, Parkplatz Waldschule Sommerhalbjahr: Donnerstags 19 Uhr, Parkplatz Waldschule