Quickborn (em) Seit August dieses Jahres gehen „Schülerhilfe Quickborn“ und die A-Jugend des 1. FC Quickborn gemeinsame Wege und pflegen eine Partnerschaft, die langfristig angelegt ist.
Nach den guten Gesprächen zwischen dem Inhaber der „Schülerhilfe Quickborn“, Marvin de Vries, und dem FCQ-Vorstand nebst Jugendleitung der „orange-schwarzen“ Fußballer einigten sich beide Seiten auf die Zusammenarbeit, von der das derzeit ranghöchste Fußballteam in Quickborn nachhaltig profitieren wird. Die erste A Jugend/ Verbandsliga spielt in dieser Saison 2013/14 in der höchsten Spielklasse im Bereich des Hamburger Fußballverbandes (HFV). Mit den mitgliedsstärksten, größten und erfolgreichsten Teams in und um Hamburg misst die Mannschaft von Trainer Jan Ketelsen dort die ungleichen Kräfte. „Die Gegner haben uns jahrelange Erfahrungen im Leistungsbereich voraus.
Zahlreiche Spieler unserer Konkurrenten stammen aus den (Jugend-) Regionalligen und auch aus der (Jugend-) Bundesliga“, weiß Ketelsen die Lage realistisch einzuschätzen, dass alles andere als der Kampf um den Klassenerhalt „Utopie“ sei. Die A-Junioren des 1. FC Quickborn stiegen in der vergangenen Spielzeit auf. Die Mannschaft wurde während der Sommerpause neu zusammengestellt, da zahlreiche „Aufsteiger“ altersbedingt in den Herrenbereich des FCQ wechseln mussten, der somit erneut aus seiner wertvollen Jugendarbeit effektiven Nutzen zieht. Mit dem neuen Kader müssen nun alle Beteiligten ein wenig Geduld aufbringen, da notwendige Automatismen erst hart erarbeitet werden müssen. Da kommt die „Schülerhilfe Quickborn“ gerade recht, denn Motivationsspritzen sind die Nachhilfen der Fußballer. „In unserem Jubiläumsjahr die Schülerhilfe Quickborn feiert ihr 10-jähriges Bestehen wollten wir unsere bisherige Erfolgsgeschichte mit jemandem gemeinsam feiern, der ebenfalls seit vielen Jahren erfolgreich in der (sportlichen) Jugendarbeit ist“, berichtet Inhaber Marvin de Vries. In diesem Fall erfreuen sich die Spieler des 1. FC Quickborn, die zu 90 Prozent auch aus Quickborn stammen, über einen neuen Trikotsatz: „Diese Form der Unterstützung leisten wir gerne, da wir uns sehr gut mit der fußballerischen Jugendarbeit des FCQ identifizieren können. Wir verfolgen da eine gemeinsame Philosophie und unterstützen den Leistungsfußball der Eulenstadt mit großer Freude“, ergänzt de Vries.
Foto: Die Spieler des 1. FC Quickborn präsentieren stolz ihre neuen Trikots.