Quickborn (rj) Kurze Wege und noch mehr Nähe zum Patienten bietet ab sofort der Malteser Hausnotruf in Quickborn. Der Bereitschaftsdienst rückt umgehend aus, sobald ein Kunde Hilfe benötigt.

Es nehmen bereits zahlreiche ältere Menschen, die gesundheitlich eingeschränkt sind, aber dennoch ihre Selbstständigkeit behalten wollen, den Hausnotruf-Service in Anspruch. Mit einfachen Mitteln bietet er Sicherheit: Über den Telefonanschluss verbinden die Malteser die Teilnehmer mit ihrer Hausnotrufzentrale.

Die Kunden tragen einen Knopf bei sich, drücken zum Beispiel wenn sie stürzen und nicht mehr aufstehen können. Über eine Freisprechanlage, die in der Wohnung installiert ist, meldet sich dann die Malteser-Zentrale. Personen in Notlagen können aus jeder Ecke der Wohnung antworten. Im Notfall kommt Hilfe 365 Tage, 24 Stunden. Weitere Infos erhalten Interessierte unter 040 - 192 15.

Foto: Bei der Stiftung Warentest belegt der Hausnotruf Platz zwei von zwölf getesteten Diensten.