Quickborn (em) Informationsabende zu dem Grundkurs „Sterbende begleiten lernen“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am 5. August und am 2. September. Der ambulante Hospizdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet einen neuen Schulungskursus „Sterbende begleiten lernen“ für ehrenamtliche Hospizbegleiter und Interessierte an. Beginn ist der 23. September, 19 Uhr in den Räumen der Johanniter, Pinneberger Str. 1 in Quickborn.
Informationsabende: Mittwoch, 5. August und 2. September von 19 bis 20.30 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Ortsverband Quickborn, Pinneberger Straße 1, 25451 Quickborn.
Die Teilnehmer dieser Schulung setzen sich mit folgenden Fragen auseinander: Wie begegne ich Menschen in deren letzter Lebensphase? Was erwartet mich eigentlich als Hospizhelfer/in? Wie gehe ich selbst mit Trauer um? Weitere Themen sind: Grundlagen der Gesprächsführung, die Prozesse der Sterbephasen nach Kübler-Ross, Rituale des Abschieds.
Teilnehmen kann jeder, der sich mit den Themen Tod, Trauer und Sterben auseinandersetzen möchte. Eine Entscheidung über eine ehrenamtliche Mitarbeit in der Hospizgruppe der Johanniter will dieser Kurs erst ermöglichen, sie ist nicht Teilnahmebedingung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Praktikum in einer Senioreneinrichtung oder im Hospiz zu absolvieren. Die erworbenen Kenntnisse können in einem Folgekurs erweitert und vertieft werden.
Um Anmeldung wird gebeten unter 04106 653532 oder heike.ruch@johanniter.de