Quickborn (em) Das neue Frühjahrsprogrammheft 2013 ist erschienen in neuer Aufmachung und neuer Größe! Viele interessante Kurse werden angeboten. Bei Anfrage schickt die Volkshochschule Bönningstedt jedem Interessierten das Frühjahrsangebot gerne zu.
Im Frühjahr geht es mit der VHS nach Husum, das Zentrum von Windenergie, Krokusblüte und Seefahrt (9. März), zur Arche Warder mit Pferdeflüsterei und Hofkäserei (27. April), sowie für die Erwachsenen in den Hagenbecks Tierpark (20. April). Außerdem können alle Teilnehmer als fast echte Kapitäne ein großes Schiff im Schiffssimulator fahren (21. Februar) und besuchen in Hamburg die Holstenbrauerei mit anschließendem kleinen Stadtrundgang zum Thema Bier und Bierbrauen (18. April).
Am 26. Februar kann man erfahren, ob das eigene Handy strahlt und auch selber die Strahlung messen. Wie gefährlich ist diese Strahlung? Der Baubiologe Math. R. Hamann informiert ab 19 Uhr in der Schule Rugenbergen.
Im Sprachenbereich hat die VHS zu Englisch, Spanisch und Französisch das Vokabular für den Büroalltag mit aufgenommen.
Eine kleine kulinarische Rundreise durch Italien gestartet wird mit der Lombardei (19. Februar) und der Emilia Romagna (21. März) begleitet werden die Teilnehmenden von der Italienerin Frau Squaratti Haese. Frau Sqaretti-Haese bietet auch die entsprechenden Kurse in Italienisch an, mit jeweils einem begleitendem Kochabend.
Seit letztem Semester bietet die VHS pro Halbjahr 3 Seepferdchen-Kurse (donnerstags und samstags) an mit wachsenden Teilnehmerzahlen.
Für alle Kurse bittet die Volkshochschule Bönningstedt um rechtzeitige Anmeldung!
Viele weitere interessante Kurse finden Interessierte im neuen Heft oder auch im Internet unter www.vhs-boenningstedt.de.
Anmeldungen oder Anfragen werden unter 0 40 - 556 26 41 entgegen genommen.