Quickborn (em) Am Sonntag, 5. November wird der Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St Marien, Wolfgang Guttmann, feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Damit müssen die Gemeinde und die Stadt einem Seelsorger „Auf Wiedersehen“ sagen, der über eine Zeit von mehr als 22 Jahren das kirchliche und öffentliche Leben geprägt und seine Gemeinde zu einem unverwechselbaren Erscheinen verholfen hat.
Im Januar 1996 wanderte er in mehreren Etappen die etwas 80 Kilometer lange Strecke von seiner früheren Pfarrstelle in Plön bis nach Quickborn, wo er als „Zugelaufener“ in dieser Gemeinde über zwei Jahrzehnte wirken durfte. Mit Vollenden seines 70. Lebensjahres hat er den Erzbischof von Hamburg Dr. Stefan Heße gebeten ihn in den altersbedingten Ruhestand zu entlassen und der Erzbischof hat dieser Bitte entsprochen.
Am Sonntag, 5. November wird die Gemeinde und Öffentlichkeit im Rahmen eines Festhochamtes um 9.30 in St Marien, Kurzer Kamp, und anschließendem Empfang im Gemeindehaus Pfarrer Guttmann, nach Jahren aufopfernder Seelsorge, aus seinem Amt verabschieden.
Neben der Entwicklung eines ungemein lebendigen Gemeindelebens, unter Einbindung aller Generationen und der unterschiedlichsten Nationalitäten, erwuchsen in seiner Amtszeit der neue Kirchenbau (2000) und die Erweiterung der Kindertagesstätte mit einer Krippengruppe (2012). Sein besonderes Anliegen war und ist auch die Pflege des ökumenischen Gedankens durch intensive Begegnungen und Verbindungen mit den Glaubensschwestern und Brüdern anderer Konfessionen und dass diese Begegnungen auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt unter dem Leitgedanken „eine Taufe, ein Herr“ weiter blühen.
Viele gute Wünsche begleiten Pfarrer Guttmann auf dem Weg in den neuen Lebensabschnitt und die Hoffnung ihn nach einer Zeit doch noch als Gast an seiner Wirkungsstätte wiederzusehen.