Quickborn (em) Am Dienstag, 10. Juli, gegen 13.10 Uhr, wurde die Polizei von einer Anruferin verständigt. Sie hatte den Verdacht, dass der Lkw-Fahrer vor ihr Alkohol konsumiert hat.

Die Beamten konnten die Sattelzugmaschine in Höhe der Anschlussstelle Quickborn/A 7 antreffen. Sie setzten sich mit dem Streifenwagen vor den Lkw und stoppten ihn an dem nächsten Rastplatz. Bei der folgenden Kontrolle hatte der 46 Jahre alte Fahrer aus Oberkotzau erhebliche Probleme, beim Aussteigen das Gleichgewicht zu halten. Er musste sich mehrmals am Streifenwagen abstützen. Außerdem hatte er eine verlangsamte und lallende Aussprache.

Die Polizisten nahmen deutlichen Atemalkohol bei dem 46-Jährigen wahr. Ein freiwilliger Test ergab gegen 13.13 Uhr einen Wert von 2,26 Promille. Zwecks Blutprobenentnahme wurde der Mann zur Dienststelle nach Quickborn verbracht. Seinen Führerschein beschlagnahmten die Beamten. Der 46-jährige Berufskraftfahrer wird nun wohl für längere Zeit keine Fahrzeuge mehr führen dürfen.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg