Bönningstedt (em) Der VHS Bönningstedt will den Sommer nutzen und plant einen Ausflug nach Lüneburg am Sonntag, 4. August. Abfahrt ist um 8 Uhr mit der AKN ab Bönningstedt, gegen Abend werden alle Teilnehmer wieder zurück sein (eine Einzelfahrkarte kostet etwa 8 Euro, eine Gruppenkarte 24,90 Euro für 5 Personen).
In Lüneburg erkunden alle mit einer Führerin das historische Rathaus mit wunderschönen Räumen und Sälen (beispielsweise den Fürstensaal und die alte Gerichtslaube). Nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Lüneburgs entfernt liegt das 1172 gegründete Benediktinerinnen-Kloster Lüne inmitten einer Grünanlage mit altem Baumbestand und Streuobstwiesen, zu dem die Teilnehmer mittags aufbrechen.
Nach zwei Bränden wurde das Kloster Ende des 14. Jahrhunderts in seiner heutigen Erscheinungsform wiedererrichtet. Nach Einführung der luth. Reformation im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg wandelte sich das Kloster bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts in ein evangelisches adliges Damenstift. Eine Führung zeigt den Inressierten die herrliche Architektur und Aufteilung des Klosters. Ein Besuch des Cafés ist möglich. Die Kosten ohne die Fahrt betragen 29,90 Euro. Nicht für Gehbehinderte geeignet.