Quickborn (em) Die Mitglieder des Quickborner Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges waren wieder auf Tour. Diesmal stand der bereits zur Tradition gewordene dreitägige Besuch des Malchower Volksfestes auf dem Programm. Obwohl die Sommerferien bereits vor zwei Wochen begonnen haben und einige Kinder mit den Eltern in den Urlaub gereist sind, fand sich mit 32 Spielleuten eine recht große Zahl von Spielleuten zusammen, die für die musikalische Unterhaltung auf dem Malchower Volksfest sorgen wollten.

In diesem Jahr reisten die Musiker bereits Donnerstagabend an, um bereits am Freitagvormittag am Kinder- und Schülerumzug in Malchow teilzunehmen. „Wir waren super begeistert von den tollen und einfallsreichen Kostümen der einzelnen Kindergruppen. Die unzähligen Kostüme und der Umzug wurden von den Kindergärten und Schulen mit riesigem Aufwand und Engagement organisiert“, erklärt Heike Prieß, 2. Vorsitzende des Vereins. Dementsprechend gab es auch viel Applaus von den vielen Zuschauern und Touristen am Straßenrand. Solch eine Veranstaltung mit dieser Beteiligung der Bürger würde man sich auch gerne für Quickborn wünschen.

Noch am Freitagnachmittag und Abend gaben die Jungen und Mädchen jeweils ein Konzert an der Malchower Drehbrücke, das mit einem großen Feuerwerk beendet wurde. Drei Solisten aus den Reihen der Quickborner durften von der Malchower Burg das Feuerwerk musikalisch eröffnen. Danach begleiteten die Spielleute mit ihrer Musik den Fackelumzug durch die Stadt, bevor um Mitternacht alle erschöpft ins Bett fielen.

Der nächste Tag startete dann mit dem großen farbenprächtigen Festumzug, der von vielen Vereinen aus Malchow und Umgebung gestaltet wird. Mit dabei waren auch Bürgermeister Thomas Köppl und Bürgervorsteher Bernd Kleinhapel. Die Straßen waren wieder proppevoll mit Zuschauern, die allen Akteuren des Umzuges viel Applaus spendeten. Besonders die neuen modernen Titel kamen beim Publikum toll an.

Am Abend wurde dann noch kräftig an der Waldbühne und auf dem Volksfestplatz gefeiert, bevor am Sonntag die Heimreise angetreten wurde. Alle waren sich einig: Es war wieder ein anstrengendes aber auch tolles Wochenende und auch im nächsten Jahr werden die Spielleute wieder gerne zu Gast in Malchow sein.

Bereits seit 1990 pflegt der Quickborner Spielmannszug die Städtepartnerschaft durch regelmäßige Besuche zum Volksfest.