Quickborn (em) Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung.
Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen werden, die beispielsweise:
über einen längeren Zeitraum freiwillig ehrenamtliche Arbeit geleistet haben in Vereinen, Verbänden, Jugendorganisationen, kirchlichen Einrichtungen und/oder anderen Organisationen.
Jahrelang uneigennützig tätig sind und nicht „in der vorderen Reihe“ stehen.
Initiativen aufgreifen und verfolgen oder gesellschaftliche Anliegen umgesetzt haben.
Im privaten Bereich anderen über einen längeren Zeitraum haben Hilfe zukommen lassen, die über das normale Maß hinaus geht.
Alten oder kranken Menschen sowie Hilfsbedürftigen das Leben erleichtert haben und viele mehr.
Dieses lobenswerte Engagement soll auch in Quickborn erneut in einer feierlichen Veranstaltung gewürdigt werden. Angehörige, Nachbarn, Freunde, Kollegen, auch Vereine und Verbände, soziale und kulturelle Einrichtungen, Kirchengemeinden, Firmen und Behörden sowie sonstige Institutionen sind aufgefordert beziehungsweise werden gebeten, bis zum 26. Februar schriftliche Empfehlungen einzureichen.
Da für die Vorschläge einige Angaben erforderlich sind, wurde ein Vordruck entwickelt, der telefonisch oder per Email angefordert werden kann bei der Stadt Quickborn.