Quickborn (em) Am späten Donnerstagnachmittag wurde bei Tiefbauarbeiten im Auftrag der Kabel Deutschland GmbH eine der Haupt-Glasfaserleitungen des Telekommunikationsanbieters tel.quick so stark zerstört, dass dies zu einer Großstörung in Teilen des Netzgebiets führte.
Die technischen Mitarbeiter der tel.quick reagierten sofort! Die ganze Nacht über arbeiteten 15 Personen, darunter auch Mitarbeiter der Stadtwerke Quickborn sowie Dienstleisterfirmen, mit Hochdruck an der Entstörung des Netzes.
Nach Angaben der Stadtwerke Quickborn, Muttergesellschaft der tel.quick, ist dies bereits das dritte Mal, dass die von der Kabel Deutschland beauftragte Tiefbaufirma FMG Versorgungsleitungen der Stadtwerke oder tel.quick zerstörte; so zum Beispiel beim Gasunfall vom 29. Juni am Harksheider Weg.
tel.quick-Geschäftsführer Dr. Panagiotis Memetzidis bitte um Verständnis bei den Kunden: „Wir haben alles getan, um die Großstörung schnellstmöglich zu beheben.“ Nach Angaben des Unternehmens waren schon in der Nacht alle Kunden wieder am Netz. „Der verursachte Schaden war und ist jedoch immens! Wir werden Strafanzeige gegen die Verantwortlichen stellen.“ so Memetzidis.