Quickborn (em) Am Tag vor dem Hamburg-Marathon konnten die Nachwuchssportler ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Rund 6.000 laufbegeisterte Schüler und ein Vielfaches an Zuschauern an der Strecke machten das Zehntel (=4,2195 km) zur größten Sportveranstaltung für Schüler im Norden.

Bei diesem Event startete auch wieder das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Quickborn mit einem Team aus 41 Schülern, das von den Sportlehrern Annette Berg und Gunar Seemann betreut und vom Verein der Freunde des Gymnasiums finanziell unterstützt wurde. Pünktlich zum Start kam die Sonne heraus dabei sahen die Vorzeichen am frühen Morgen noch ganz anders aus.

Die Strecke durch das Karolinenviertel, Planten un Blomen sowie über das Gelände der Hamburg Messe absolvierte der schnellste Läufer der Mannschaft, Lasse Nygaard Priester, in atemberaubenden 12.36 Minuten. Das ist nicht nur schnell, sondern unterbot den bisherigen Streckenrekord um über 1 Minute. Nur zum Vergleich: der Streckenrekord, der am Sonntag auf der Marathonstrecke aufgestellt wurde, entsprach annähernd der Geschwindigkeit von Lasse auf den 4,2 km. Da kann man gespannt auf die weitere Entwicklung des Ausnahmeathleten sein. Aber auch die anderen Schüler waren sehr schnell und belegten in ihren Altersklassen vordere Plätze.

Die zehn schnellsten Schüler der Schule brauchten zusammenaddiert nur 2 Stunden und 59 Minuten für die klassische Marathondistanz. Bei der Siegerehrung war die Überraschung dann groß, als das Team des Bonhoeffer-Gymnasiums den vierten Platz unter allen weiterführenden Schulen belegte. Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium konnte einen Scheck über 200 Euro für die Schule und einen gut gefüllten Korb vom Hauptsponsor Rewe mit nach Quickborn nehmen. Mit neuen Sportgeräten werden die Sportstunden bestimmt noch beliebter und bringen für das nächste Jahr ein noch stärkeres und größeres Team an den Start.