Quickborn (em) Beim Fussi-Camp bekommen Kinder von fünf bis zwölf Jahren eine Woche lang Fußball-Ferien-Spaß. Dafür müssen die Fussi-Camp-Trainer fit sein und eine Menge drauf haben! Die Trainingseinheiten für die Kids sollen altersgerecht sein, viel Abwechslung bieten und vor Allem „Spaß am Fußball“ vermitteln. Extra zu diesem Zweck sind die A-Lizenz-Trainerinnen Marcia Merchant und Nadine Queisler vom Hamburger Fußball-Verband (HFV) nach Quickborn gekommen und haben mit den 40 Fussi-Camp-Trainern Fußballtraining trainiert. Denn „von nix kommt nix“ auch Trainieren will gelernt sein!

Am Mittwoch, 12. Juni, hat das Fussi-Camp-Trainerteam auf dem Fußballplatz am Heidkamp versammelt: „Kleine Spiele für Bambini bis E-Junioren“ und „Training mit D- und C-Junioren“ waren die Themen - an die speziellen Anforderungen des Fussi-Camps angepasst. In der fünfstündigen Lehrveranstaltung wurde besonders viel Wert auf praktische Übungen gelegt, die beim Fussi-Camp zum Einsatz kommen sollen. Neben dem für die Teilnehmer durchaus sportlichen Programm auf dem Platz kam aber auch die Theorie nicht zu kurz: „Wusstet ihr, dass der Blickwinkel von Kindern viel enger ist?“ war nur eine der Fragen.

„Sie können den Ball von rechts hinten gar nicht sehen!“ war die richtige Antwort und „Meckern hilft hier nicht, das müssen Kinder erst lernen!“ war die korrekte Schlussfolgerung. Insbesondere für die Jung-Trainer bis vor einigen Jahren zumeist selbst noch Fussi-Camp-Kids boten sich viele neue Erkenntnisse und Ansätze für das Training mit Kindern. Aber auch die alten Hasen haben interessante Details mitbekommen, denn die moderne Trainings-Philosophie von heute hat mit dem Gebolze des letzten Jahrhunderts nicht mehr viel gemeinsam - „Spaß am Fußball“ ist das Motto! Und genau deshalb kam der Spaß auch bei diesem Trainer-Training nicht zu kurz. Der FCQ-Vorstand hat in der Pause zur Stärkung deftiges vom Grill und gesundes Obst serviert und auch nach fünf Stunden intensivem Training hatten die Trainer noch nicht genug: Ein ordentliches Abschlussspiel auf dem herrlichen Rasenplatz in der „Heidkamparena“ 20 gegen 20 durfte natürlich nicht fehlen. Die Fussi-Camp-Trainer waren begeistert von der Veranstaltung und auch die HFV-Trainerinnen Nadine und Marcia waren vom Engagement des Teams angetan, dabei viel ihnen insbesondere die für Fußball ungewöhnlich hohe „Mädchen-Quote“ auf Fussi-Camp macht‘s möglich!

Apropos Quote: Rund zwei Drittel der Fussi-Camp-Trainer sind unter 18 Jahre alt da soll nochmal jemand behaupten, dass sich die Jugend nicht engagiert Fussi-Camp motiviert! Das Fussi-Camp ist die Fußball-Ferien-Schule für Kinder von fünf bis zwölf Jahren. Ab 13 Jahren können besonders engagierte Jugendliche (zumeist „ehemalige“ Fussi-Camp-Kids) als Co-Trainer mitmachen, weiter „Spaß am Fußball“ haben und dabei ihre fußballerische und soziale Kompetenz entwickeln. Ab 16 Jahre - mit einiger Erfahrung als Fußballer und als Fussi-Camp-Co-Trainer - ist dann die Übernahme einer „eigenen“ Fussi-Camp-Mannschaft möglich, wiederum unterstützt durch „neue“ Co-Trainer. Alle Fussi-Camp-Trainer engagieren sich ehrenamtlich, sie erhalten ein Zertifikat über ihre Arbeit, es gibt eine große Abschluss-Party und mit den Fussi-Camp-Kids eine Woche lang „Spaß am Fußball“!

Weitere Informationen für Fussi-Camp-Trainer gibt es hier: http://www.fussi-camp.de/anmeldung/co-trainer/. Für 2013 sind allerdings alle Trainerplätze längst vergeben. Der HFV bietet in Abstimmung mit dem DFB eine Vielzahl von modernsten Qualifizierungsmaßnahmen und kommt mit kompetenten Trainern auch zu den Vereinen nach Hause. Eine hervorragende Möglichkeit, die eigenen Trainer fit zu machen und zu motivieren, die wir für das Fussi-Camp gern genutzt haben und regelmäßig wieder nutzen wollen. Unser Dank gilt besonders den sportlich‚ ziemlich anstrengenden aber dabei höchst unterhaltsamen und lehrreichen HFV-Trainerinnen Nadine Queisler und Marcia Merchant!