Quickborn (em) Das Auswahlgremium für den Förderpreis der Stadt Quickborn für jugendliche Musikausübende 2014 ist aufgrund des Vorspiels aller Bewerber am 28. März zu dem Schluss gekommen, den diesjährigen Förderpreis in die Kategorien „Klassik“ und „Rock / Pop“ zu unterteilen.

Den Förderpreis jugendlicher Musikausübender 2014 der Stadt Quickborn in der Kategorie „Klassik“ erhalten: Platz: (dotiert mit 250 Euro): Isabella Seliger (Klavier) 2. Platz: (dotiert mit je 150 Euro) Valentina Liu-Kneip (Klavier) Jule Molchin (Klavier)

Den Förderpreis jugendlicher Musikausübender 2014 der Stadt Quickborn in der Kategorie „Rock / Pop“ erhalten: 1. Platz: (dotiert mit je 250 Euro): Janin Brell (Gitarre und Gesang) Band „Lost in Silence“

Am 10. Mai wird der Förderpreis für jugendliche Musikausübende 2014 der Stadt Quickborn an die fünf Preisträger verliehen, die das Preisträgerkonzert mit eigenen Beiträgen gestalten.

Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Artur-Grenz-Saal (Comenius-Schule Quickborn, Am Freibad 3-11). Es sind alle Quickbornerinnen und Quickborner eingeladen, an dem Preisträger-Konzert und der Verleihung des Förderpreises teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.

Es handelt sich um die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Bürgerwochen der Stadt Quickborn. Der Förderpreis, der grundsätzlich mit 1.000 Euro dotiert ist, wurde erstmalig 1980 verliehen. In diesem Jahr erfolgt die Verleihung zum 26. Mal. Folgende Personen gehören dem Auswahlgremium an: Charlotte Raasch-Beech Leiterin des Querflöten-Ensembles der Volkshochschule der Stadt Quickborn Eberhard Hasenfratz Vorsitzender des Vereins „Freunde der Kammermusik e.V“. Lorenz Jensen Leiter der Musikschule der Stadt Quickborn Michael Schmult für den Bereich Kirchenmusik der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh Carsten Möller Leiter des Fachbereiches Ehrenamt, Kultur und Veranstaltungen der Stadt Quickborn