Quickborn (em) ,,Eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Kunst und Verwaltung!" Thomas Köppl, Bürgermeister der Stadt Quickbom, freut sich. Seit langem wirbt er dafür, leer stehende Gebäude im Ort gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Jetzt geht die Volksbank mit gutem Beispiel voran und überlässt dem "Offenen Atelier" bzw. dem neu gegründeten Kunstverein Quickborn ein halbes Jahr lang Räume in der Dorotheenstraße im Zentrum der Stadt für Kunst-Ausstellungen und kulturelle Events.
Auch bei der Volksbank Pinneberg-Elmshorn fand man die Idee sofort interessant. ,,Die modernen hellen Räume der Immobilie im Kontext mit Kunst zu präsentieren, das hat Charme", waren sich die Verantwortlichen schnell einig und Andrea Leyendecker von der Immobiliengesellschaft der Volksbank ergänzt: "Und beide Seiten profitieren davon. So haben wir die Möglichkeit, unsere zu vermietende Fläche der Öffentlichkeit zu präsentieren." So sieht das auch Edwin Zaft vom "Offenen Atelier": "In den nächsten Monaten können wir renommierte Künstler in tollen Räumen und in einer besonders guten Lage mitten in Quickborn präsentieren."
Dabei ist das Programm, das sich die Künstler für die 'Galerie VB' ausgedacht haben, keineswegs elitär. Um möglichst viele Bürger für Kunst und Kultur zu begeistern, wollen Edwin Zaft und sein Team inmitten der Gemeinde, Skulpturen und Installationen auch Lesungen durchführen, Frühschoppen mit Musik anbieten, die eine oder andere "After-WorkBegegnung" initiieren und auch auf diese Weise jede Menge Leben in die Innenstadt bringen. Ganz ausdrücklich bedankt sich Zaft auch beim Rat der Stadt Quickborn: Einstimmig, über alle Fraktionen hinweg, haben die Ratsfrauen und -herren im Hauptausschuss dafür gestimmt, dass die Stadt die Betriebs-Nebenkosten und die Kosten für eine Erstausstattung übernimmt.
Am Freitag, 23. Oktober, um 19 Uhr, wird die 'Galerie VB' mit einer Ausstellung eröffnet, in der die ganze Vielfalt bildender Kunst zu sehen ist. Danach wird sie jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag für Besucher geöffnet sein.