Quickborn (em) Bisher bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich einen Ausbildungslehrgang zum/zur Immobilienmakler/in in 5 Tagen an. Da es für viele Interessierte aus zeitlichen Gründen nicht immer einfach ist, eine ganze Woche in Vollzeit an diesem Lehrgang teilzunehmen, bietet die VHS Quickborn nun diesen Lehrgang auch als Fernlehrgang an.

Damit besteht die Möglichkeit, nach freier Zeiteinteilung innerhalb von 12 Monaten eine Prüfung abzulegen und das Zertifikat: geprüft/r Immobilienmakler/in (VHS) zu erwerben. Telefontutorien und Lehrgangsordner Neben den umfangreichen Lehrgangsunterlagen können die Teilnehmenden der Fernlehrgänge Telefontutorien mit den Dozenten der Lehrgänge nutzen, um individuelle Fragen zu stellen und zu bearbeiten. Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an einen Makler, der für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor allem die Vermittlung des Objekts übernimmt.

Wer sich für den Beruf des Immobilienmaklers entscheidet, findet sich in einem sehr interessanten, expandierenden aber auch einem zeitaufwendigen und hart umkämpften Arbeitsmarkt wieder. Nicht nur das Kaufmännische und die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu befriedigen stehen im Focus seiner Beschäftigung, zusätzlich muss ein Makler den Markt stets im Auge behalten und Fachwissen über das Immobilienrecht besitzen. Der Fernlehrgangsinhalt ist sehr praxisorientiert und fundiert. Themen sind: Grundbuch, Kaufverträge, Maklerrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Immobilienbewertung, Finanzierung, Unternehmensrecht, Marketing, Selbständigkeit und Weiteres. Kursentgelt: 890 €, inklusive Material und Prüfungsgebühr. Es kommen keine weiteren Kosten mehr hinzu.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, Claudia Steenwerth, Koordinatorin Beruf, EDV und Lehrgänge, 04106-6129961, www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de.