Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahl am 6. Mai! Am 6. Mai findet die Wahl zum 18. Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Die Stadt Quickborn sucht für diese Wahl noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, die Stadt bei der Durchführung der Wahl zu unterstützen.

Am Wahltag sind 14 Wahllokale zu besetzen. Jeder Wahlvorstand besteht aus sechs bis neun ehrenamtlich tätigen Personen. Daher wird eine Vielzahl von Freiwilligen benötigt, die am Wahltag in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr die Durchführung der Wahl gewährleisten und im Anschluss die Stimmenauszählung vornehmen. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer müssen aber nicht für die gesamte Wahlzeit im Wahllokal sein. In der Regel werden vor Wahlbeginn die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in zwei Gruppen geteilt, die erste Gruppe für den Vormittag und die zweite Gruppe für den Nachmittag. Nach Wahlschluss werden dann gemeinsam die Stimmzettel ausgewertet. Voraussetzung ist, dass Interessierte das 18. Lebensjahr vollendet haben. Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird ein pauschaler Auslagenersatz von 35 Euro gezahlt.

Interessenten melden sich bitte im Rathaus bei Petra Stiemert (Tel.-Nr.: 0 41 06 - 61 11 50) oder bei Volker Dentzin (Tel.-Nr. 0 41 06 - 61 12 30). Sie können ihr Interesse auch per Fax (04106 61 14 00) oder per E-Mail an einwohnerangelegenheiten@quickborn.de mitteilen, Stichwort: Wahlhelfer.