Quickborn (em) Mobbing ist in Schulklassen ein weitaus häufiger verbreitetes Phänomen als direkte Gewalt unter Kindern und Jugendlichen. Aber gerade zur Unterstützung der Opfer gibt es kaum Angebote.

Notwendig ist die Aufarbeitung im Rahmen eines geschützten Gruppensettings mit anderen Betroffenen zur Wiedererlangung von Handlungskompetenz und Stärkung des Selbstwertgefühls. Begleitende Elternarbeit soll die positive Entwicklung der Schüler fördern. Die Stadtjugendpflege bietet diese Weiterbildung zum zweiten Mal in Quickborn in Zusammenarbeit mit Ute Drewsen-Lorenzen, Stand-up Trainerin® und Begründerin dieses Angebotes für Opfer, an. Zielgruppe sind u. a. Lehrkräfte, Erzieher, Schulsozialarbeiter. Die Weiterbildung wird zertifiziert und findet in zwei Blöcken statt, die insgesamt zu besuchen sind.

Termin: 8. bis 10. November 2012 sowie 22. und 23. November 2012, täglich in der Zeit von 9 bis ca. 16.30 Uhr, Ort: Haus der Jugend Quickborn, Ziegenweg 3, Kosten: 250 Euro.

Die verbindliche Anmeldung nimmt ab sofort die Stadtjugendpflege Quickborn, Birgit Hesse, schriftlich, auch per Mail, entgegen.