Quickborn (em) Ob Ölmalerei, Acryl auf Leinwand, Bob Ross, Treffen zum Malcafé , Keramik, Häkeln + Stricken, Nähen oder ganz neu Plastikmodellbau bei der VHS Quickborn ist das Angebot an Kreativkursen sehr umfangreich!

Malerei- das kann man lernen!
Die Öl-Malerei-Gruppe unter der Leitung der Kunstdozentin Waltraud Mischer trifft sich immer dienstags, 17 bis 20 Uhr (Kursnr. 2401)und erschafft die vielfältigsten Motive unter fachkundiger Leitung in Öl, jeder so, wie er mag!

Für die Acryl-Malerei im Atelier Frauke Klinkforth gibt es eine Morgengruppe, immer montags, 09.30 bis 12 Uhr(Kursnr. 2403) und eine Abendgruppe: 18.30 bis 21 Uhr(Kursnr. 2404) immer am Mittwoch. Zudem wird auch ein separater Workshop für den Einstieg in die Acrylmalerei am Wochenende angeboten (Kursnr. 2410). Das Malcafé für Hobbykünstler trifft sich einmal im Monat am Sonntag, 11 bis 16 Uhr, und ist ein idealer Treffpunkt zum Malen, Klönen, Fachsimpeln und um sich inspirieren zu lassen (Kursnr. 2402). Abgerundet werden diese Malangebote durch den Workshop: Malen wie Bob Ross 1 Tag, ein Gemälde (Kursnr. 2412) dieses Mal wird das Motiv: Herbstwald mit Fluss und Brücke gemalt. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.

Keramik und Töpfern schon über 35 Jahre!
Selber Dinge erschaffen das macht glücklich und ist schön. Daher haben besonders die Töpfer-Keramikkurse bei der VHS Quickborn eine über 35jährige Tradition. An zwei Wochentagen kann unter fachkundiger Anleitung der Töpferdozentin Margit Schramm Hand an den Ton gelegt werden. (Montagskurs 2514 oder Donnerstagsgruppe 2516)
Häkeln und Stricken vom Boshi bis zur Socke
Stricken , Häkeln Voll im Trend! Für Anfänger oder fortgeschrittene Anfänger. Der ideale Kurs, um ins Trendthema " Stricken und Häkeln " einzusteigen.
Sie erlernen Grundkenntnisse im Stricken und Häkeln oder erweitern Ihre vorhandenen Kenntnisse. Alles wird anschaulich vorgeführt und erklärt. Auf diese Weise erstellen Sie im Kurs z.B. Socke, Stulpe, Mütze oder Schal. Eigenes Material (Wolle und Nadeln) ist mitzubringen. (Kursnr. 2630). Kurse am Vormittag oder Abend mit 6 Terminen.
Nähen einfach mal versuchen.
Wenn Sie schon immer etwas selbst nähen wollten und nie wussten, wie das geht, dann sind Sie hier genau richtig. Anfänger erlernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Gebrauchsgegenständen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und ergänzt. „Wir nähen u. a. nach Schnittmustern Kleidungsstücke oder anderes nach eigener Wahl.“, verspricht Handarbeitsdozentin Ute Bars. (Kursnr. 2626).

NEU Plastikmodellbau für Einsteiger!
Plastikmodellbau ist ein wunderbares Hobby, das entspannt und am Ende etwas zum Vorzeigen ergibt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Anhand eines geeigneten Bausatzes werden die grundlegenden Arbeitstechniken erlernt und mit einfachen Methoden und Werkzeugen bereits ein ansprechendes Modell erstellt. Nach dem Trennen, Säubern und Verkleben der Teile bzw. Baugruppen folgt die Bemalung mit ungiftigen Acrylfarben und Pinsel sowie abschließend das Aufbringen der Markierungen (Decals). Bei Bedarf können auch auf grundlegende Verwitterungstechniken geübt werden, um das realistische Erscheinungsbild der Modelle zu erreichen.
Bausätze und Material können selbst mitgebracht oder per Sammelbestellung über den Dozenten bezogen werden. Eine Liste der benötigten Dinge wird nach der Anmeldung zugeschickt.
Informationen direkt beim Dozenten unter: 04106-124813, ulf.petersen@ingenieur.de.

Kontakt und Info: VHS Quickborn, www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de, 04106-6129960.