Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Sperrungen der Auffahrten der Anschlussstelle Quickborn (A7)

Quickborn. Wie die Via Solutions Nord, die Projektgesellschaft für den Betrieb und die Erhaltung der Bundesautobahn 7, mitteilt, werden die Auffahrten der Anschlussstelle Quickborn (A7) kurzfristig voll gesperrt. Grund für die Maßnahmen sind Fahrbahnschäden im Bereich des offenporigen Asphalts, die im Rahmen eines Sanierungsprogramms vor Beginn der Wintermonate behoben werden. Durch die Arbeiten sollen Folgeschäden vermieden werden, die andernfalls in naher Zukunft zu deutlich umfangreicheren Verkehrseinschränkungen führen könnten. Sperrung der Auffahrt in Fahrtrichtung Flensburg Die Auffahrt der Anschlussstelle Quickborn in Fahrtrichtung Flensburg wird vom 24. Oktober 2025, 10 Uhr, bis zum 26. Oktober 2025, 22 Uhr, voll gesperrt.  Zusätzlich werden im Zeitraum vom 24. bis 30. Oktober 2025 die beiden rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn im betroffenen Abschnitt gesperrt. Der linke Überholfahrstreifen bleibt während der Sanierungsarbeiten befahrbar. Ver
16.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeikontrolle A7 Quickborn: 135 Fahrzeuge überprüft - Festnahme wegen Urkundenfälschung und Haftbefehlen

Quickborn. Am Freitag (22.08.2025) führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn mit Unterstützung von weiteren Einsatzkräften des Polizeireviers Elmshorn eine Verkehrskontrolle in der Friedrichsgaber Straße an der A7-Ausfahrt Quickborn durch. Die 13 eingesetzten Beamtinnen und Beamten kontrollierten in einem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 23:45 Uhr insgesamt 135 Fahrzeuge. Um 22:20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 25-jährigen Sprinter-Fahrer, der gleich mit mehreren Vergehen auffiel. Die Person wies sich mit rumänischen Dokumenten aus, die sich als Totalfälschungen herausstellten. Nach Überprüfung handelte es sich beim Fahrer um einen georgischen Staatsbürger, der sich nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Jahre unerlaubt in Deutschland aufgehalten hat. Zudem suchten die Justizbehörden in Baden-Württemberg und Berlin mit zwei Haftbefehlen nach dem Mann. Zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe von 35 Tagen wurde er noch am gleichen Abend der Jus
26.08.2025
Stadt Quickborn

Ergebnisse der Untersuchung zur Brücke über die A7 liegen vor

Quickborn (em) Die Autobahn-Brücke in der Ulzburger Landstraße ist für die vorherrschende Verkehrsstärke ungeeignet und für Kraftfahrzeuge nicht zweistreifig befahrbar. Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige „Untersuchung zur Engstelle auf der Brücke über die BAB 7“. Gut zwei Jahre lang hat das Ingenieursbüro SBI die Brücke in der Ulzburger Landstraße untersucht. Dabei sind Verkehrsdaten aus insgesamt vier Jahren ausgewertet, eigene Verkehrszählungen durchgeführt und mögliche Sicherheitsmängel geprüft worden. Nach Abschluss des Verkehrsversuches mit einer Ampelanlage zur wechselseitigen Freigabe der Brücke für den Kraftfahrzeugverkehr sind der Quickborner Politik Anfang Mai die Ergebnisse vorgestellt worden. „Unser Fazit ist eindeutig“, erklärt Diplom-Ingenieur Matthias Grote von der SBI Beratende Ingenieure für BAU-VERKEHR-VERMESSUNG GmbH. „Mit der vorhandenen Brücke gibt es keine Lösung, um die Verkehre dauerhaft sicher und leistungsfähig
24.06.2024
Polizei

Respekt! 228 km/h statt 120 km/h auf der A7

Quickborn (em) Am Mittwoch, 1. Mai führte eine Streifenwagenbesatzung vom Polizei-Autobahn-und-Bezirksrevier (PABR) Elmshorn eine Kontrolle mit dem Videowagen auf der BAB 7 bei Quickborn durch. Zunächst fiel gegen 14.30 Uhr ein 36-jähriger Tourist aus der Türkei dadurch auf, dass er den Videowagen der Polizei mit einem Mercedes rechts auf der Autobahn überholte, dabei 163 km/h statt der erlaubten 120 km/h fuhr und zudem mit dem Handy telefonierte. Ein Richter ordnete daraufhin die Zahlung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 345 Euro an. Gegen 15.30 Uhr fuhr ein 24-Jähriger aus Hamburg in einem Mazda mit 193 km/h, statt der erlaubten 120 km/h. Er gab an, dass der Diesel mal wieder freigebrannt werden müsse. Das „Freibrennen“ führte zu einem Bußgeld von 880 Euro, zwei Monaten Fahrverbot und zwei Punkten in Flensburg. Gegen 17 Uhr fuhr ein weiterer 24-Jähriger aus Hamburg mit einem Volvo bei erlaubten 120 km/h mit 228 km/h. Die daraus resultierenden v
02.05.2019
Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der A7 fordert vier Verletzte

Quickborn (em) Ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Wohnmobil forderte am Mittwochmittag, 24. April vier Verletzte. Eine Person wurde dabei im Wohnmobil eingeklemmt und schwer verletzt. Die Bundesautobahn 7 musste in Fahrtrichtung Hamburg vollgesperrt werden. Am Mittwochmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 7 bei Quickborn. Ein mit vier Personen besetztes Wohnmobil prallte frontal auf das Heck eines LKWs. Drei Personen, darunter zwei Kinder, konnten sich leicht verletzt selbst aus dem Wrack befreien. Eine ältere Mitfahrerin wurde jedoch schwer verletzt und unter der herausgerissenen Wohnmobileinrichtung verschüttet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten mit insgesamt fast 50 Einsatzkräften aus. Die Feuerwehr hat die verschüttete Person aus dem Wohnmobil befreit und gemeinsam mit dem Rettungsdienst versorgt. Die Schwerveletzte wurde genauso wie die weiteren Verletzten vom Rettungsdienst in Hamburger Krankenhäuser transportiert.
24.04.2019
Polizei

A7 nach folgenschwerem Unfall wieder frei

Quickborn/Kaltenkirchen (em) Nach den Unfällen am Dienstag, 15. Januar auf der A7 Richtung Hamburg wurden die Unfallstellen Höhe Moorkaten (Kaltenkirchen) und an der Anschlussstelle Quickborn geräumt. Nach Spurenlage ereignete sich der Unfall bei Quickborn wie folgt: Aufgrund starken Verkehrsaufkommens staute der Verkehr auf dem Verzögerungsstreifen zur Abfahrt Quickborn. Der Fahrer eines Ford Galaxy wechselte vermutlich auf den rechten Fahrstreifen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der Fahrer eines Lastwagens konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf den Ford auf, woraufhin der Ford auf den nächsten auf dem Verzögerungsstreifen stehenden Pkw prallte und diesen auf zwei weitere Autos schob. Die Insassen des Ford Galaxy wurden lebensgefährlich verletzt und mit dem Rettungshubschrauber beziehungsweise einem Rettungswagen in Hamburger Krankenhäuser gebracht. Ein Insasse eines auf dem Verzögerungsstreifen stehenden Peugeots wurde ebenfalls verletzt und
15.01.2019
Polizei

Telefonierender Raser auf der A7 gestoppt

Quickborn/Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 5. September, gegen 20 Uhr überholte ein Pkw- Fahrer (41 Jahre alt) auf der A 7 Richtung Süden fahrend, zwischen Kaltenkirchen und Quickborn ein ziviles Motorrad des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster (VÜD). Dass er währenddessen mit einem Mobiltelefon telefonierte wäre schon eine Kontrolle wert gewesen. Zusätzlich war der 41-jährige polnische Staatsangehörige aber auch noch recht zügig unterwegs und fuhr durchgängig in den für 120, 100 und 80 km/h begrenzten Bereichen mit 160 km/h. Diesem Vorwurf musste sich der Fahrer bei der sich anschließenden Kontrolle stellen. Trotz polnischer Staatangehörigkeit und dortigem Wohnort wird er nun mit einem Bußgeld in Höhe von 1.200 Euro rechnen müssen. Zusätzlich ein Fahrverbot in Deutschland für 3 Monate. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
07.09.2017
Polizei

Tödlicher Unfall auf A7: 33-Jähriger läuft vor Sattelzug

Holmmoor (em) Am Samstag, 24. Juni um 13 Uhr hatte sich auf der A7, Fahrtrichtung Hamburg, in Höhe Raststätte Holmmoor ein schwerer Unfall ereignet, bei dem ein 33-jähriger Mann tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen der Quickborner Polizei hatte der Mann seinen Pkw in einer Nothaltebucht abgestellt und war unvermittelt vor einen Sattelzug gelaufen. Dessen Fahrer (47) konnte einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Die Staatsanwaltschaft bestellte einen Gutachter an die Unfallstelle. In Richtung Süden kam es zu Verkehrsbehinderungen. Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
26.06.2017