Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

1. Spatenstich für den Neubau der Grundschule Waldschule

Quickborn (em) Nach einer nur 1,5-jährigen Vorbereitungszeit kann am Montag, 29. Juni 2020 um 11 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Waldschule, Kampmoorstraße 1-7, 25451 Quickborn - unter Einhaltung der aktuell gültigen Abstands- und Vorsichtsregeln - der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des Neubaus der Grundschule Waldschule erfolgen. Neben der europaweiten Ausschreibung der Planung zählten zu den Vorbereitungsarbeiten auch die Aufstellung des Bebauungsplanes, die Einholung der Baugenehmigung sowie die Ausschreibung der Ausführungsleistungen. All dies ist ermöglicht worden durch eine sehr gute Zusammenarbeit und persönliches Engagement von Politik, Verwaltung und externen Planern. In den politischen Gremien wurden sehr schnell das Raumkonzept (Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit), die Maßnahmenbeschlüsse (Ausschuss für kommunale Dienstleistungen) sowie die Aufstellung und Verabschiedung des Bebauungsplanes (Ausschuss für Stadtentwickl
24.06.2020
Stadt Quickborn

Zuwendungsbescheid übertrifft alle Erwartungen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat erfreuliche Post aus Kiel bekommen. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein teilt in ihrem Zuwendungsbescheid für die energetische Sanierung der kommunalen Kindertagesstätte Zauberbaum eine nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von maximal 421.783 Euro mit. Das Land Schleswig Holstein stellt für die energetische Sanierung von Schulen und Kindertageseinrichtungen insgesamt 11,5 Mio. Euro landesweit zur Verfügung, wovon 80% auf Kindertagesstätten entfallen sollen und 20 Prozent auf Schulen. Gleich nach in Kraft treten des Programms Ende 2013 haben die zuständigen Fachbereiche in der Stadtverwaltung alles daran gesetzt, Mittel aus dem Programm für die kommunale Kindertagesstätte zu erhalten. Die energetische Sanierung des Altbaugebäudes, dessen Baugenehmigung auf 1964 datiert, ist in der Haushaltsplanung vorgesehen. Voraussetzung war, dass die Beantragung ein-schließlich Vorentwurf bis zum 31.01.2014 in geprüfter Form vorl
16.05.2014
Stadt Quickborn

Ratsversammlung am 27. Februar

Quickborn (em) Am Montag, 27. Februar, um 19 Uhr findet in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11, eine öffentliche Sitzung der Ratsversammlung Quickborn statt. Tagesordnung Einwohner/innen sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum entsprechenden Tagesordnungspunkt angehört werden. Der Beschluss hierüber erfolgt vor Eintritt in die Tagesordnung. 1. Einwohnerfragestunde 2. Protokoll der Ratsversammlung Nr. 09/2011-IX vom 19.12.2011 3. Bericht 3.1 des Bürgervorstehers 3.2 des Bürgermeisters 3.3 des Vorsitzenden des Hauptausschusses 4. Nachbesetzung von Fach- und Arbeitsausschüssen 5. 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 37 Teil 1 „Hotel Quickborn - Auf dem Halenberg“ für die Flurstücke 26/7 und 26/15 der Gemarkung Quickborn hier: - Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen aus der Beteiligung und der erneuten Beteiligung
20.02.2012
Stadt Quickborn

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am 27. Juni

Quickborn (em) Am Montag, 27. Juni, um 18.15 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt im Klassenraum AE 03 der Comenius-Schule Quickborn (Altbau, Erdgeschoss), Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn, statt. Einwohner sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum entsprechenden Tagesordnungspunkt angehört werden. Der Beschluss hierüber erfolgt vor Eintritt in die Tagesordnung. Einziger Tagesordnungspunkt: Fortschreibung der mittel- und langfristigen Finanzplanung 2011-2020 Die Tagesordnungspunkte aller Sitzungen der Gremien der Stadt Quickborn kann man auch auf der Homepage der Stadt Quickborn unter www.quickborn.de (Navigation: Stadt/Politik/Sitzungstermine) einsehen.
20.06.2011