Artikel
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Umweltminister Goldschmidt eröffnet Naturgenussfestival im Himmelmoor
Hamburg (em) Es ist eines der größten Draußen-Festivals des Nordens und dauert von Juni bis September: Das Naturgenussfestival 2024 der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Seit 20 Jahren bietet es über 120 kulinarische Veranstaltungen mit dem Fokus auf Natur- und Klimaschutz mit mehr als 80 Partner*innen aus Gastronomie, Landwirtschaft, regionalen Manufakturen und Naturführer*innen.
Von der Radtour durch Angeln mit anschließendem BBQ, über eine Kutschfahrt durchs Offenbütteler Moor im Kreis Dithmarschen, einem Weinfest im Kreis Schleswig-Flensburg oder einer Whisky-Wanderung durchs Kaltenhofer Moor bei Kiel bis hin zum gemütlichen After-Work-Spaziergang durchs Stiftungsland Nordoe bei Itzehoe ist alles dabei – von der dänische Grenze bis nach Hamburg und von der West- bis zur Ostküste. Meist dauert es nur wenige Minuten bis die ersten „Ooohs und Aaaahs“ der Besucher*innen ertönen und sie so ihrer Begeisterung über die vielfältige Natur hier bei uns i
03.06.2024
Stadt Quickborn
Amphibienfahrzeug für die Quickborner Feuerwehr ist da
Quickborn (em) Die Feuerwehr Quickborn ergänzt ihren Fuhrpark um ein außergewöhnliches Einsatzfahrzeug. Am 15. April 2023 hat Bürgermeister Thomas Beckmann dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn, Erster Hauptbrandmeister Wido Schön, die Schlüssel für ein achträdriges Spezialfahrzeug übergeben, das sich sowohl an Land als auch auf Wasserflächen fortbewegen kann.
Das in Kanada gefertigte Amphibienfahrzeug mit der Typenbezeichnung ARGO AURORA 8x8 wird der Feuerwehr bei Brandbekämpfungs- und Personenrettungseinsätzen in schwer zugänglichem Gelände dienen und ist wichtiger Bestandteil des von der Wehrführung entwickelten Konzeptes zur Vegetations- und Waldbrandbekämpfung. Aufgrund seiner sehr speziellen Bauart ist das Fahrzeug darüber hinaus auch schwimmfähig und kann auf dem Wasser und durch eine Schienenerweiterung auch im Bahnbereich eingesetzt werden. Diese drei Optionen machen das neue Spezialfahrzeug einzigartig und äußerst wertvoll für den F
17.04.2023
FDP
Amphibienfahrzeug für das Himmelmoor
Quickborn (em) Auf Initiative der Quickborner Liberalen werden zum Schutz des Himmelmoors mit dem Haushalt 2022 Landesmittel in Höhe von 100.000 EURO für die Anschaffung eines Amphibienfahrzeugs zur Verfügung gestellt. Mit diesem speziellen Fahrzeug können die extrem klimaschädlichen Moorbrände effektiv und effizient bekämpft und die Personenrettung im Hochmoor sichergestellt werden.
„Das zusätzliche Spezialfahrzeug ermöglicht uns erstmalig in den schwer zugänglichen Geländeteilen des Himmelmoors Brände zu bekämpfen und Personen zu retten. Besonders freut mich, dass auf unserer Mitgliederversammlung meine Feuerwehrkameraden Christof Fehrs und Thomas Schröder die Chance nutzten die Idee zu diesem Fahrzeug unserem Gast FDP Ratsherrn Thomas Beckmann zu erläutern, und dass dieser sich umgehend erfolgreich um die schnelle Beschaffung der erforderlichen Geldmittel gekümmert hat“ sagt der strahlende Chef der Quickborner Feuerwehr Wido Schön.
Thomas Beckmann
06.12.2021
Stadt Quickborn
„Natur Costa Ricas“ – Ausstellung in der Stadtbücherei
Quickborn (em) „Natur Costa Ricas“ heißt die Ausstellung, die in der Zeit vom 25. Oktober bis zum 15. November in der Stadtbücherei Quickborn zu sehen ist. Sie wird am Freitag, 25. Oktober um 19 Uhr von Wilhelm Flade-Krabbe mit einem Bildervortrag eröffnet.
Der Eintritt zur Ausstellung und zur Eröffnungsveranstaltung ist kostenlos. Der Hobbyfotograf zeigt in der Ausstellung auf fünf großformatigen Postern 37 Fotos von Tieren und Pflanzen des kleinen mittelamerikanischen Landes. Costa Rica hat auf engem Raum eine immense Artenvielfalt zu bieten: auf der Fläche Niedersachsens sind ca. 500 000 Arten versammelt. Unübersehbar ist die bunte Vogelwelt, die 625 Arten repräsentiert (Deutschland: 150 Arten) oder die Vielzahl an Insekten, von denen allein die Schmetterlinge 1.400 Arten stellen. Kolibris, Quetzal und Roter Ara sind wie Morphofalter und Monarch weithin bekannt.
Den Reichtum an tropischen Farben und Formen versucht der Staat Costa Rica in 160 Schutzgebie
15.10.2019
