Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Itzehoe

Versuchter Mord in Quickborn: Polizei sucht mit Überwachungsfoto nach Täterfahrzeug

Quickborn (ots) - Aktuell dauern die Ermittlungen der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe nach einem versuchten Mord an einem 32-Jährigen in Quickborn, Schleswig-Holstein, an. Nach einem ersten Zeugenaufruf im Februar 2025 sucht die Mordkommission weiterhin nach Zeugen. Am 14. Februar schoss eine bislang unbekannte Person mit einer Schusswaffe in einem Wohngebiet auf den 32-Jährigen und verletzte diesen dabei schwer. Im Anschluss stieg der Täter zu einer weiteren Person in ein Fahrzeug. Gemeinsam flüchteten die Täter, beide im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, in einem hell lackierten BMW in unbekannte Richtung. Die Mordkommission fahndet nun mit einem Lichtbild aus einer Überwachungskamera nach dem flüchtigen BMW, der möglicherweise Bezüge nach Nordrhein-Westfalen, Kreis Paderborn, hat. Bei dem Wagen handelt es sich um ein Fahrzeug der 5er-Baureihe des Typs F10. Auffällig sind unter anderem die schwarze Spoilerlippe
19.08.2025
Polizei

Spurloses Verschwinden nach Unfall mit Mietwagen

Hasloh (em) Auf der B4 bei Hasloh kam es am Donnerstagmorgen, 14. Februar zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer, der sich vermutlich dabei verletzt hat, wird von der Polizei gesucht. Gegen 5.20 Uhr kam der Fahrer eines 5er BMW aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Als Polizei und Rettungskräfte am Unfallort eintrafen, fehlte von dem Fahrer jede Spur. Aufgrund des Spurenbildes muss davon ausgegangen werden, dass der Fahrer bei dem Unfall schwerste Verletzungen erlitten hat. Die bisherige Suche nach ihm, auch mit Hilfe einer Wärmebildkamera und Hunden, blieb erfolglos. Bei dem Unfallfahrzeug handelt es sich um ein Mietfahrzeug. Der Sachschaden liegt bei 15.000 Euro. Der PKW wurde sichergestellt und abgeschleppt. Der Unfallfahrer, Unfallzeugen oder Personen, die Hinweise auf den Fahrer oder seinen Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Quickborn unter Tel.: 0 41 06 / 63 000 zu melden.
14.02.2019
Polizei

Zeugen nach BMW-Diebstahl gesucht

Ellerau (em) Zu dem Diebstahl eines hochwertigen Fahrzeugs ist es in der Nacht zum Sonntag, 20. Januar, in Ellerau gekommen. Die Polizei erbittet nun Zeugenhinweise. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen befand sich der schwarze BMW vom Typ M6 auf einem Grundstück im Schulweg. Zwischen 19 Uhr und 8.30 Uhr traten unbekannte Täter an das Auto im Wert von etwa 70.000 Euro heran und entwendeten dieses. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Tel.: 0 40 / 52 80 60 entgegen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
22.01.2019
Polizei

Verkehrsunfallflucht auf der Autobahnbrücke

Quickborn (em) Am Montag, 13. November, ist es im Bereich Quickborn zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Um 16.55 Uhr befuhr ein 19-jähriger aus Quickborn mit seinem blaugrünen VW Golf V die Ulzburger Landstraße in Richtung Quickborn Heide. Als er über die Autobahnbrücke fuhr, kam ihm ein dunkler PKW entgegen. Etwa mittig der Brücke gerieten die beiden Fahrzeuge mit den Außenspiegeln aneinander. Dabei wurde der Außenspiegel des Quickborners beschädigt. Der andere PKW bremste noch ab und hielt kurz mit Warnblinklicht an. Dann entfernte er sich in Richtung Ohlmöhlenweg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Bei dem dunklen PKW könnte es sich um einen Mercedes oder BMW Kombi gehandelt haben. Der Wagen soll mit zwei Personen besetzt gewesen sein. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug machen können. Der Fahrer des dunklen PKWs wird aufgefordert, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen. H
14.11.2017
Polizei

Flucht nach Sachbeschädigung im Straßenverkehr

Quickborn (em) Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Montag, 11. September. Die Polizei sucht nun Zeugen. Der Geschädigte hatte seinen grünen BMW in der Straße „Am Ahrensfeld“, Hausnummer 17 bis 23, auf dem dortigen Parkplatz, mit der Front zur Fahrbahn, abgestellt. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr muss das Fahrzeug dann von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und vorne links beschädigt worden sein. An dem BMW konnte oranger Farbabrieb von dem Unfallverursacher gesichert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallhergang oder den Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich unter Tel.: 0 41 06 / 630 00 an die Polizei in Quickborn zu wenden. Der Unfallverursacher wird aufgefordert, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
12.09.2017
Polizei

Verkehrsunfall durch riskantes Überholmanöver

Quickborn (em) Am vergangenen Sonntagnachmittag, 11. Juni ist es im Bereich der AKN-Haltestelle „Ellerau“ aufgrund eines riskanten Fahrmanövers zu einem Verkehrsunfall gekommen, infolgedessen die Polizei den Fahrer eines möglicherweise im Rahmen eines Überholmanövers gefährdeten schwarzen Audis sucht. Ein 32-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Kaltenkirchen befuhr gegen 15.50 Uhr mit einem Seat Arosa die Bahnstraße in Richtung Quickborn-Heide, setzte mit dem blauen Kleinwagen trotz Gegenverkehrs zum Überholen an und scherte unmittelbar vor einem vor ihm fahrenden BMW wieder ein. Im Rahmen des riskanten Manövers verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte sowohl mit der linksseitig befindlichen Leitschutzplanke, als auch mit einem dahinter montierten Schutzzaun unmittelbar am AKN-Gleisbett. Er zog sich hierbei schwere Verletzungen zu, so dass Rettungskräfte den 32-Jährigen in ein Hamburger Krankenhaus transportierten.
14.06.2017
1. FC Quickborn

Scheckübergabe an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Quickborn (em) Bei der symbolischen Scheckübergabe des 1. FC Quickborn an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke gab es ausschließlich strahlende Gesichter. Die 14-jährigen Spieler, die Trainer und die Eltern strahlten vor Stolz über die riesige Spendensumme von 6.705,88 Euro! Die Jugendleitung und der Vorstand des 1. FC Quickborn sowie Chef-Organisator Uwe Bartram strahlten respektvoll vor der Leistungsbereitschaft und dem Einsatz der Jugendlichen, die stellvertretend für das soziale Engagement des Vereins stehen. Zu guter Letzt strahlte auch Frau Nerge vom Kinder-Hospiz Sternenbrücke, die sich über eine „wunderbare“ Spende freute. „Ihr bringt ein Lächeln in das Gesicht. Das ist ein besonderer Wert“, teilte Frau Nerge den Anwesenden mit, denn die strahlenden und lachenden Gesichter, um die es ging, waren wohl allen präsent, aber nicht vor Ort zu sehen. In diesem Zusammenhang dankte Frau Nerge im Namen der im Kinder-Hospiz wohnenden Jugendlichen und deren Elt
27.02.2017
FC Quickborn

Sie sind jung – und spenden ihr Geld

Quickborn (em) Bereits zum vierten Mal veranstaltet eine Jugendmannschaft des 1. FC Quickborn ein Hallenspektakel für das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“. Kurz vor Weihnachten findet am 17. und 18. Dezember ein Turnierwochenende mit zwei Fußball-Hallenturnieren der Extraklasse statt, eines davon der besonderen Art. Am Sonntag, den 4. Advent (18. Dezember) werden ab 13 Uhr 10 U15-Mannschaften aus den höchsten C-Jugendligen Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Niedersachsens in einem hochkarätig besetzten Fußballturnier um Punkte und Ehre spielen. Doch der eigentliche Sieger steht bereits vor dem Anpfiff fest, denn die U14 des 1. FC Quickborn wird die Einnahmen des REWE-Cups dem Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ spenden. In den letzten beiden Jahren konnte der Verein damit ein Beatmungsgerät sowie Teile der Ausstattung eines Freizeitraumes anschaffen. Manchmal ist „Gutes Tun“ so einfach und macht zudem ordentlich Spaß. Aus diesem Grund hoffen wir auch in diesem Jahr
08.12.2016