Artikel
Stadt Quickborn
Gemeinsam für eine starke Demokratie: Der zweite Politische Salon in der Stadtbücherei
14.07.2025
Stadt Quickborn
Politischer Salon: Ist unsere Demokratie noch zu retten?
Quickborn. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Quickborn um 16:30 Uhr zu einem spannenden Austausch ein. Unter dem Titel „Ist unsere Demokratie noch zu retten?“ erwartet die Teilnehmenden eine lebendige Gesprächsrunde, in der aktuelle politische Themen diskutiert werden.
Der Fokus liegt auf der Frage, warum totalitäre Herrschaftssysteme immer wieder an Popularität gewinnen und welche Herausforderungen unsere Demokratie heute bewältigen muss. Die Moderation übernimmt Gerhard Teepe, Diplom-Betriebswirt, Politiker und Germanist, der die Diskussion fachkundig leiten wird.
Die Stadtbücherei hat als Inspiration für die Diskussion Literatur bereitgestellt, die mit einem gültigen Büchereiausweis ausgeliehen werden kann.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste, die gemeinsam über die Zukunft unserer Demokratie diskutieren möchten.
Die Stadtbücherei befindet sich
13.06.2025
VHS
Fachseminar: „Müssen Senioren Steuern zahlen?“
Quickborn (em) Für immer mehr Seniorinnen und Senioren stellt sich die Frage, ob als Rentner Steuern gezahlt werden müssen und wie diese vermindert werden können.
In einem Fachseminar der VHS Quickborn am Dienstag, 21. Februar, 15 bis 16.30 Uhr vermittelt der Steuerberater und Diplom-Betriebswirt Matthias Gädigk allen Interessierten, mit welchen Einkünften auch Rentnerinnen und Rentner der Steuerpflicht unterliegen. Dieses Seminar verschafft einen Überblick über mögliche Steuervergünstigungen. Es wird auch erklärt, inwiefern Sonderausgaben, Handwerkerleistungen oder außergewöhnlichen Belastungen, wie z.B. Krankheitskosten oder Pauschbeträge für Behinderte abzugsfähig sind.
Info und Kontakt:
VHS Quickborn
0 41 06 / 612 99 60
info@vhs-quickborn.de
www.vhs-quickborn.de
Kursnr.: 1400
Entgelt: 13,50 Euro
VHS im Forum, 1. OG, Raum 1.2
Anmeldungen bitte schriftlich.
Foto: Alle Jahre wieder.. die Steuererklärung!
09.02.2017
