Artikel
Stadt Quickborn
Einladung zum Fest der Vielfalt mit Rezepttauschbörse
Quickborn (em) In diesem Jahr wollen die Bibliotheken in Schleswig-Holstein auf eine bunte Gesellschaft aufmerksam machen. Gemeinsam soll im Rahmen des Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ zu einer diversen Gesellschaft voller Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung beitragen werden.
Am Samstag, den 22. März 2025 lädt die Stadtbücherei Quickborn um 14 Uhr zu einem besonderen internationalen Nachmittag mit Rezepttauschbörse ein. Das Fest der Vielfalt wird stimmungsvoll vom ukrainischen Chor „So klingt Ukraine!“ eröffnet, der mit traditionellen Liedern für eine festliche Atmosphäre sorgt.
Des Weiteren freut sich die Stadtbücherei, die Gewinner und Gewinnerinnen einer besonderen Mal-Aktion bekannt zu geben. Im Rahmen einer kreativen Initiative hatten Kinder im Alter von drei bis acht Jahren die Möglichkeit, bis Mitte Februar eine Mützen-Vorlage auszumalen und in der Stadtbücherei abzugeben. Die Resonanz war überwältigend, und das Team der Stadtbücherei is
18.03.2025
Stadt Quickborn
Plätzchen-Rezept-Tauschbörse in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Zur Vorweihnachtszeit veranstaltet die Stadtbücherei für Plätzchen-Fans und Hobby-Bäckerinnen und -Bäcker wieder etwas Besonderes: am Samstag, 30. November findet von 10 bis 12 Uhr die Lieblingsplätzchen-Rezept-Tauschbörse statt. Wer teilnehmen möchte, bringt dazu Kostproben seines/ihres jeweiligen selbstgebackenen Lieblingsplätzchens und einige Kopien des Rezeptes mit. Im Gegenzug kann man andere Plätzchen probieren und Rezepte mitnehmen.
Damit will die Stadtbücherei Appetit aufs Backen und auf neue Rezepte machen. Ein Verkauf findet nicht statt.
Interessierte können zur Tauschbörse mit ihren Kostproben und Rezepten einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Der Eintritt ist frei.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum) in Quickborn. Weitere Infos unter www.stadtbuecherei-quickborn.de und Telefon 04106-611470.
28.11.2024
Stadt Quickborn
Plätzchen-Rezept-Tauschbörse in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Zur Vorweihnachtszeit veranstaltet die Stadtbücherei für Plätzchen-Fans und Hobby-Bäckerinnen und –Bäcker wieder etwas Besonderes: Am Samstag, 9. Dezember findet von 10 bis 12 Uhr die Lieblingsplätzchen-Rezept-Tauschbörse statt. Und so funktioniert es: Wer teilnehmen möchte, bringt dazu Kostproben seines oder ihres jeweiligen selbstgebackenen Lieblingsplätzchens und einige Kopien des Rezeptes mit. Im Gegenzug kann man andere Plätzchen probieren und Rezepte mitnehmen. Damit will die Stadtbücherei Appetit aufs Backen und auf neue Rezepte machen.
Ein Verkauf findet nicht statt. Interessierte können zur Tauschbörse mit ihren Kostproben und Rezepten einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Der Eintritt ist frei.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum) in Quickborn. Weitere Infos unter www.stadtbuecherei-quickborn.de und Telefon 04106-611470.
Foto: Mit der Plätzchen-Rezept-Tauschb
01.12.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vermehrt Geldbörsendiebstähle in Discountern
Bad Segeberg (em) Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden.
Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar. In Quickborn ist es am gestrigen Dienstagmittag zu zwei Diebstählen von Portmonees in Discountern gekommen.
In der Straße "Güttloh" bemerkte ein 86-Jähriger erst an der Kasse das Fehlen seiner Geldbörse aus einer Umhängetasche, die am Einkaufswagen gehangen hatte.
Ähnlich erging es einem 83-Jährigen beim Einkaufen in der Bahnhofstraße. Auch hier fiel erst an der Kasse der Verlust des Portmonees aus der Hosentasche auf. Die Geldbörse wurde später i
29.03.2023
VHS Quickborn
Workshop Börse Online – Ihre Geldanlage selbst gestalten
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 16 Uhr, online in der VHS-Cloud, einen Workshop für alle Interessierten an, die sich einen guten Einblick, welche Nutzungsmöglichkeiten die professionelle Geldanlage mit sich bringt, verschaffen möchten.
Der erfahrene Fachdozent Klaus-G. Broscheit erklärt: „Ich werde die die Chancen erläutern, ihre Geldgeschäfte, insbesondere den Aktienhandel, modern und kostenreduzierend zu entwickeln und selbst zu gestalten. Welche Voraussetzungen und erforderlichen Maßnahmen beachtet werden müssen, um sich erfolgreich mit seinen Geldgeschäften zu behaupten, wird in diesem Workshop dargestellt. Der Börsen Online-Handel bietet viele Chancen, aber auch Risiken, die vermieden werden sollten.“
Kurs 1356 ON Cloud. Für die Teilnahme ist die kostenlose Registrierung in der VHS Cloud notwendig. Eine Teilnahme wird vom Laptop oder PC -Bildschirm empfohlen, ist aber von jedem Endgerät möglich.
Als Ans
11.10.2022
Stadt Quickborn
Garteninspirationen mit Saatgut-Tauschbörse
Quickborn (em) Den ersehnten Frühling hat das Team der Stadtbücherei zum Anlass genommen, sich dem Thema „Gartenfreuden“ auf unterschiedlichste Weise zu widmen. Große und kleine Gartenfreundinnen und freunde und solche, die es werden wollen, können sich hier auf vielfältige Weise inspirieren lassen: der neue Themenraum präsentiert praktische Tipps und Unterhaltsames in Büchern, Hörbüchern und anderen Medien.
Wer mag, kann sich an der Saatgut-Tauschbörse im Themenraum beteiligen: eine große Auswahl unterschiedlichsten Saatgutes steht zum Mitnehmen zur Verfügung. Wer ein Tütchen mitnehmen will, wird gebeten, sofort oder bei nächster Gelegenheit selbst etwas Saatgut zur Verfügung zu stellen. Dafür gibt es leere bunte Tüten, die Zuhause gefüllt und beschriftet werden können. Für die Anzucht bietet das Stadtbücherei-Team außerdem kostenlose selbst gebastelte Töpfchen aus Zeitungspapier an.
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100
21.04.2022
Polizei
Trickbetrüger stiehlt Geldbörse – Hinweise gesucht!
Quickborn (em) Die Polizei Quickborn bittet nach einem vermeintlichen Diebstahl in der Straße Am Freibad um Zeugenhinweise. Eine 81-jährige Frau aus Bilsen erschien auf der Dienststelle und berichtete dort von einem hinterlistigen Diebstahl zu ihrem Nachteil.
Den Angaben der Rentnerin zufolge ist diese bereits am Mittwoch, 21. September, gegen 12 Uhr mittags in ihrem Auto sitzend von einem bisher unbekannten Mann angesprochen worden, welcher sich offensichtlich nach dem Weg erkundigen wollte. Der Mann habe sich dem auf dem Parkdeck der sogenannten Klöhngasse dem Fahrzeug von hinten genähert, an die Beifahrerseite geklopft, die Beifahrertür sogleich geöffnet und sich in das Fahrzeug gebeugt.
Im weiteren Verlauf soll er eine Wegstrecke erfragt und Kartenmaterial im Fahrzeuginneren ausgebreitet haben, bevor er sich nach wenigen Minuten des Wortwechsels in unbekannte Richtung entfernte. Anschließend musste die Rentnerin feststellen, dass ihre Geldbörse aus ihrer zum
27.09.2016
Stadt Quickborn
Tauschbörse im „Haus 25“ am 13. September
Quickborn (em) Wir alle haben Sachen zu Hause, die wir nicht mehr gebrauchen können. Bücher, die wir schon gelesen haben, Spielsachen, für die wir schon zu alt sind, Kleidungsstücke, aus denen wir herausgewachsen sind. Anderseits sind wir vielleicht gerade auf der Suche nach Dingen, die jemand anderes nicht mehr braucht. Auf der Tauschbörse im Haus 25 hat man Gelegenheit, die gebrauchten Bücher, Spielzeuge, Kleidungsstücke u.ä. mitzubringen und gegen andere Dinge zu tauschen.
Alle Mitbringsel werden dabei zuerst gesammelt und dann ausgestellt. Danach kann man stöbern und nach Dingen suchen, die man gebrauchen kann. Es können alle Sachen mitgebracht werden, die nicht kaputt oder verschmutzt sind. Außerdem dürfen keine Lebensmittel, Haustiere und teuren Elektrogeräte getauscht werden. Die Anmeldung ist kostenlos. Jugendliche müssen aber eine Einverständniserklärung ihrer Eltern zur Teilnahme mitbringen. Die Tauschbörse findet am Freitag, dem 13. September im Ha
24.07.2013
