Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kita Campus-Eulen

Kita Campus Eulen erreichen 1. Platz bei den Kitalympics

Quickborn (em) Die 7. Kitalympics fand am 17. und 18. April 2024 in der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg statt, organisiert vom Verein Sinnestaumel e. V.. Bei den Hamburger Kitalympics handelt es sich um eine lustige, bunte Olympiade für Kindergartenkinder (3 – 6 Jahre), durchaus an den echten olympischen Spielen orientiert, aber sehr kindgerecht und mit fröhlichem Augenzwinkern umgesetzt. In diesem Jahr war zum ersten Mal ein Team der Kita Campus-Eulen aus Quickborn dabei. Gespannt und neugierig fuhren die Kita-Kids Lennart, Anton, Talisa, Therese und Ariana am Mittwoch mit ihren Erziehern Finn und Martin nach Hamburg, um zwei spannende und aufregende Tage zu erleben. Ähnlich wie bei den großen Olympischen Spielen begann das Event mit dem Einlaufen der Mannschaften. Zusammen mit ihren selbst gestalteten Bannern und der olympischen Musik erlebten die Kita-Kids ihr erstes Highlight. Auf der Tribüne verfolgten die Zuschauerinnen und Zuschauer das Spektakel.   50 Kin
25.04.2024
Initiative Quickborn

Einladung zur Diskussionsveranstaltung über Afrika

Quickborn (em) Mit der Flüchtlingskrise ist Afrika verstärkt in den Fokus gerückt. Wo steht der „Schwarze Kontinent“ und wie sieht seine Zukunft aus? Wie können Fluchtursachen bekämpft werden? Diesen und vielen weiteren Fragen will die Initiative Quickborn unter dem Titel „Afrika: Zwischen Armut und Aufbruch“ in einer öffentlichen Diskussion mit Dr. Stefan Liebing, dem Honorarkonsul der Republik Kamerun, nachgehen. Der Quickborner Liebing engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in Richtung Afrika, u.a. seit 2012 als Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft und 2014/2015 als Präsident des European Business Council of Africa. Er ist Autor mehrerer Publikationen zu diesem Thema. Initiator Reinhard Kuchel: „Wir wollen ganz bewusst einmal aus der Sicht der Wirtschaft auf dieses Thema blicken und wir freuen uns, dafür einen profunden Kenner gewonnen zu haben. Für Gäste wird ausreichend Gelegenheit bestehen, in der Diskussion andere Si
15.10.2018